Kampf um Zentimeter und Sekunden

Über 100 Mädchen und Knaben zwischen 7 und 15 Jahren massen sich auf dem Tellenfeld in drei Leichtathletikdisziplinen.

Drucken
Die Kleinsten wuchsen beim Wettkampf über sich hinaus. (Bilder: Rita Kohn)

Die Kleinsten wuchsen beim Wettkampf über sich hinaus. (Bilder: Rita Kohn)

AMRISWIL. Weitsprung, Ballwurf und Schnelllauf: Drei Disziplinen müssen erfolgreich bewältigt werden, will ein junges Leichtathletiktalent seine Hoffnung auf einen Auftritt im Zürcher Letzigrund nähren. Bis 2010 standen noch fünf Disziplinen an. «Nebst den drei aktuellen Disziplinen boten wir Hochsprung und Kugelstossen an», sagt Organisator Werner Dietrich. Mit Übernahme des Sponsorings durch die UBS wurde der Wettkampf vereinfacht.

Wer am Mittwoch gute Leistungen zeigte, wird sich am Thurgauer Final im August – erneut auf dem Tellenfeld – messen können. Erst dann entscheidet sich, wer den Kanton Thurgau am Schweizer Finale in Zürich vertreten kann. «Für die jungen Sportlerinnen und Sportler ist das jeweils ein grossartiges Ereignis», sagt Werner Dietrich. Als Trainer hat er schon zahlreiche vielversprechende Talente nach Zürich begleitet. Er ist überzeugt, dass auch in diesem Jahr Amriswiler Talente den Sprung in den nationalen Final schaffen werden. (rk)

Die Lauftechnik ist bei den Teilnehmerinnen unterschiedlich.

Die Lauftechnik ist bei den Teilnehmerinnen unterschiedlich.

Beim Ballwerfen kommt es auch auf die richtige Körperhaltung an.

Beim Ballwerfen kommt es auch auf die richtige Körperhaltung an.

Wer einen guten Start erwischt, ist bereits im Vorteil.

Wer einen guten Start erwischt, ist bereits im Vorteil.