Regina Schoch Posthumus und Franziska Graf haben ein Bilderbuch herausgegeben. Für ihr Werk haben sie einen Preis erhalten. Die Geschichte «Lollo und die Welt hinter dem Gartenzaun» verfolgte die Illustratorin bis in ihre Träume.
SULGEN. Kann ein Käfer lieb aussehen? Im Bilderbuch «Lollo und die Welt hinter dem Gartenzaun» schon. Hier lächelt sogar der Regenwurm. Regina Schoch Posthumus und Franziska Graf haben ihr erstes Kinderbuch herausgegeben. Das war eigentlich gar nicht beabsichtigt und wurde erst möglich, nachdem sie von einer Buchbinderei ausgezeichnet worden sind. Denn ursprünglich war Regina Schoch für die musikalische Früherziehung in ihrem Musigchäfer auf der Suche nach einem Buch zum Thema «Was kreucht und fleucht». Irgendetwas Passendes mit Insekten sollte es sein. Doch die Leiterin des Musigchäfers wurde nirgends fündig. «Daraufhin habe ich einfach selber eine Geschichte geschrieben.»
Erkundigt man sich bei Regina Schoch über den Inhalt der Geschichte, möchte man gleich selber wieder Kind sein. «Lollo ist ein neugieriger Käfer, der nicht immer gehorcht. Er haut ab in die Welt hinter dem roten Gartenzaun.» Nach wenigen Worten befindet man sich mitten in der Geschichte. Denn die 39-Jährige erzählt nicht einfach, was passiert. Sie sitzt am Boden, verstellt die Stimme, spricht lauter, dann leiser und stellt mit passender Mimik die Figuren dar. «Der Käfer erlebt, wie gefährlich die Welt sein kann. Er verirrt sich und wird von einem Mädchen gerettet, das ihn zurück zu seinen Eltern bringt.»
Damit Regina Schoch die Geschichte den Kindern erzählen konnte, brauchte es eine Illustration. Eine Freundin, die malt, war nicht weit, und so fragte sie Franziska Graf, ob diese Bilder beisteuern könne. Nach einigen Vorschlägen war Regina Schoch zufrieden, denn der Käfer sollte nicht gruselig aussehen. «Es ist schwierig, einen Käfer zu gestalten, bei dem Kinder sagen, er sei herzig», sagt Franziska Graf dazu. Es kam so weit, dass Lollo sie bis in den Schlaf verfolgte. «Ich habe von einem Käfer geträumt, der durch die Wiese hüpft.» Das ist dann eines der Bilder geworden.
Entstanden ist in Aquarelltechnik ein Käfer mit Sommersprossen und Dächlikappe. Seine Mutter trägt rote Schuhe mit Absatz und der Vater eine violette Krawatte mit Punkten. «Für Kinder ist es wichtig, dass sie die Figuren zuordnen können», erklärt Franziska Graf. Mit dem Ergebnis ist Regina Schoch mehr als zufrieden: «Lollo ist liebevoll gezeichnet mit Schalk in den Augen.»
Das Schreiben der Geschichte ist der ehemaligen Redaktorin leichtgefallen. Schon als Kind hat sie Geschichten erfunden, und auch heute noch ist sie ab und zu journalistisch tätig. «Wenn es sprudelt, dann sprudelt es», erzählt die 42jährige Franziska Graf über ihre Freundin. Beide haben ihre Leidenschaft auf ihre Kinder übertragen. Janis Schoch schreibt gerne Geschichten. «Und mein Sohn Marvin zeichnet Käfer wie verrückt», sagt die vierfache Mutter Franziska Graf.
Auch die Mamis im Musigchäfer waren von Regina Schochs Geschichte und Franziska Grafs Bildern begeistert und erkundigten sich danach, ob es ein Buch gebe. «Als Gag habe ich Franziska eines zum Geburtstag geschenkt.» Als die Buchbinderei Burkhardt in Mönchaltorf einen Wettbewerb ausschrieb, meldete sich Regina Schoch mit ihrem Lollo heimlich an – und wurde ausgezeichnet. Nun stand dem Vorhaben, das Buch in Eigenregie herauszugeben, nichts mehr im Wege. Gestern haben die Autorinnen 1000 Exemplare erhalten. Das Buch ist heute am Adventsmarkt Sulgen ausgestellt und in auserwählten Buchhandlungen erhältlich. Die Geschichte eignet sich für Kinder von der Spielgruppe bis zur ersten Klasse.
«Lollo und die Welt hinter dem Gartenzaun» – ISBN: 978-3-033-03787-8