Jubilare musikalisch geehrt

Die Musikgesellschaft Ermatingen hat für Einwohner, die 75 Jahre oder älter werden, ein Extrakonzert gegeben. Die Jubilare hat das gefreut.

Margrith Pfister-Kübler
Drucken
Werner Tanner (links) und seine Kollegen spielen. (Bild: Margrith Pfister-Kübler)

Werner Tanner (links) und seine Kollegen spielen. (Bild: Margrith Pfister-Kübler)

ERMATINGEN. «Schön, dass es dieses Konzert gibt, so sieht man sich mal wieder» – solche freudigen Worte waren bereits auf der Treppe zur Mehrzweckhalle zu hören. «Ich bin zwar noch nicht 75, aber ich komme trotzdem, weil es schön ist.» Das Lob tönte schon vor dem Konzert am Sonntag vielversprechend. Doch was folgte, übertraf an Lebensgefühl und Emotionen alles. Ehrenamtliche hatten den Saal hübsch hergerichtet und versorgten die Gäste mit Getränken.

Alle 75-Jährigen und älteren Jubilare von Ermatingen, Triboltingen, Mannenbach, Salenstein und Fruthwilen werden jedes Jahr zum traditionellen Konzert eingeladen. Und sie kamen zahlreich, zum Teil begleitet von jüngeren Familienangehörigen.

In Harmonie vereint

Pfiffig eröffnete die Musikgesellschaft unter der Leitung von Dirigent Stefan Hundertpfund mit dem Marsch «In Harmonie vereint». Ein Motto, das Ursula April-Locher, Präsidentin der Musikgesellschaft Ermatingen, speziell gefiel, wie sie bei ihrer Begrüssung sagte.

Bei Dirigent Hundertpfund stand nicht nur die musikalische Leistung im Vordergrund, sondern auch die Informationen zu den Musikstücken, die er in witziger Art erzählte. Die Mischung an Liedern von «Centuria» – mit dem die Musikgesellschaft am Kantonalen auftritt – «Frohes Wiedersehen», «Swinging Safari» bis zum «Tequila Samba», verbreitete freudige Stimmung. Das Publikum klatschte mit und bei der «Fischerin vom Bodensee» sang es mit.

Gemeindeammann Martin Stuber dankte der Musikgesellschaft für ihren Einsatz. Den Jubilaren dankte er dafür, dass sie so viel geleistet haben, um der heutigen Generation ein intaktes Land zu überlassen.

Seit 50 Jahren dabei

Geehrt wurde Werner Tanner, der seit 50 Jahren mit ungebrochener Begeisterung in der MG Ermatingen mitspielt. Tenorhorn, Bariton, und aktuell E-Bass. Obwohl Tanner jetzt in Wil wohnt, lasse er keine Probe aus, was Stuber lobte.