Jobvermittlung, Kleidung, Modellautos

Hinter der Job Factory AG steht Herbert Wirz, ein innovativer Mann, der beruflich auf mehrere Pferde setzt. Die Job Factory sei ein Mischbetrieb aus Stellenvermittlung und dem Verkauf von Arbeitskleidung, erklärt Wirz. Hinzu kommt seine umfangreiche Modellauto-Sammlung.

Drucken

Hinter der Job Factory AG steht Herbert Wirz, ein innovativer Mann, der beruflich auf mehrere Pferde setzt. Die Job Factory sei ein Mischbetrieb aus Stellenvermittlung und dem Verkauf von Arbeitskleidung, erklärt Wirz. Hinzu kommt seine umfangreiche Modellauto-Sammlung. Alle drei Bereiche sind heute auf einem Boden an der Tellstrasse zusammengepfercht. «Der Umzug erfolgt, weil wir keinen Platz mehr haben», sagt Herbert Wirz. An der Bahnhofstrasse 29 wird jedem Bereich ein Stockwerk zur Verfügung stehen. Im Erdgeschoss wird der Laden für die Arbeitskleidung eingerichtet, im ersten Stock das Büro für die Stellenvermittlung und im Keller ein Museum für seine (erwerbbaren) Modellautos. Die Bereiche würden künftig nicht nur räumlich getrennt, sondern in drei verschiedene Firmen unterteilt, erklärt Wirz. Die Wohnung im zweiten Stock wird er weitervermieten.

Ins Leben gerufen wurde die Job Factory AG vor bald zehn Jahren in Winterthur. Vor zwei Jahren kam Herbert Wirz nach Amriswil, betreibt jedoch nach wie vor Filialen in Winterthur und Pfäffikon. Die Neueröffnung an der Bahnhofstrasse in Amriswil erfolgt im ersten Quartal 2009. (rh)