Jetzt ist die Alleestrasse dran

AMRISWIL. Der eigentliche Baubeginn ist nächsten Montag, die Vorbereitungsarbeiten haben aber schon diese Woche begonnen. In mehreren Etappen werden Teile der Allee- und Rütistrasse saniert, ehe der neue Kreisel an der Weinfelderstrasse kommt.

Roger Häni
Drucken

Mit dem Rückbau der Rabatte und der Strassenverbreiterung bei der katholischen Kirche ist der Startschuss zur Sanierung der Alleestrasse gefallen. Anwohner hatten im Vorfeld der Abstimmung über den Kreisel Weinfelderstrasse/Alleestrasse auf den dringenden Bedarf hingewiesen. Nun folgt die Sanierung also noch vor dem Bau des neuen Kreisels.

Nach den Vorbereitungsarbeiten geht es nächste Woche richtig los. Beim Knoten Alleestrasse/ Rütistrasse/Zielstrasse (katholische Kirche) sieht der Zeitplan bis Ende Oktober Werkleitungsarbeiten vor – mit gewissen Strassensperren als Begleiterscheinung.

Kreisel nächsten Frühling?

In den Monaten November und Dezember ist der Abschnitt der Alleestrasse zwischen Rüti- und Egelmoosstrasse an der Reihe, ab circa Februar 2012 (je nach Witterung) jener zwischen Egelmoos- und Weinfelderstrasse. «Auch in diesen Etappen sind zunächst Werkleitungsarbeiten nötig, den Strassenbau ziehen wir jeweils hinten nach», erklärt der Amriswiler Bauverwalter Manfred Wagner.

Im Anschluss folgen gemäss Zeitplan der Umbau des Knotens bei der Kirche und die Umgestaltung der Rütistrasse (Abschnitt Egelmoosstrasse bis Alleestrasse) zur Einbahnstrasse. Allerdings bestehe die Option, den Kreisel dem Knoten vorzuziehen, so Wagner. Man wolle den neuen Betonkreisel nämlich möglichst in der warmen Jahreszeit realisieren.

Der Bauverwalter verweist aber auch darauf, dass die Landverhandlungen beim Kreisel noch nicht abgeschlossen und von der Planauflage im Jahr 2009 noch zwei Einsprachen hängig sind.

Rücksicht auf andere Baustellen

So oder so stehen im Amriswiler Zentrum nun Baujahre an. Als Beispiele weiterer Bauprojekte seien die Migros-Erweiterung (der Baubeginn ist weiter offen) oder die Bahnhofstrasse erwähnt. Damit der Verkehr in der Stadt trotz den Einschränkungen während der Bauzeiten weiterrollt, ist eine gute Koordination erforderlich.

Aktuell gelte es auf die Baustellen im nahen Egelmoos (Dementenabteilung sowie neues Wohn- und Geschäftshaus) Rücksicht zu nehmen. Die Zufahrt für Lastwagen müsse jederzeit gewährleistet sein, sagt Manfred Wagner.

Die Alleestrasse bezeichnet er als wichtigen Bestandteil des Verkehrskonzepts im Zentrum. «Mit ihrer Sanierung, einem Minikreisel bei der Kreuzung Egelmoosstrasse, der Knotenumgestaltung bei der katholischen Kirche und der Umgestaltung der Rütistrasse wird dem innerstädtischen Konzept Rechnung getragen.»

Künftig wird die Alleestrasse als durchgehende Kantonsstrasse in die Richtung Sommeri weiterführende Rütistrasse einmünden.

Bauarbeiten auf der Alleestrasse: Mit Unterbruch im Winter dauern sie voraussichtlich bis Mai 2012. (Bild: Roger Häni)

Bauarbeiten auf der Alleestrasse: Mit Unterbruch im Winter dauern sie voraussichtlich bis Mai 2012. (Bild: Roger Häni)