Icons und Tränen in der Galerie Adrian Bleisch

Drucken

Arbon Am Samstag, 22. April, 16 Uhr, eröffnet die Galerie Adrian Bleisch im ZiK eine Doppelausstellung zweier Ostschweizer Künstler, die beide durch ein eigenständiges, vielfältiges und originelles Werk bestechen.

Eines der zentralen Elemente in Guido von Stürlers dreidimensionaler Arbeit sind Kugeln, die unter anderem Saddies darstellen. Die im E-Mail- und SMS-Verkehr als digitale, emotionale Zeichen eingesetzten Icons transferiert er ins Analoge, Räumliche. Zurzeit entstehen raumgreifende Installationen.

Jan Kaeser befasst sich seit langem mit unterschiedlichen Dingen und Handlungsweisen des Alltags, die er in neue Zusammenhänge bringt. Die Träne, als einzigartiger menschlicher Ausdruck für die Trauer, das Leiden, die Wut, die Ergriffenheit oder die Freude beschäftigt ihn seit seinem Parisaufenthalt 2007. Dort entwarf er einen absurden Tränenkalender, aus dem vorauszusehen war, wann Tränen fliessen werden. Diese Arbeit entwickelte er weiter. Beide künstlerischen Arbeiten treffen sich in einer gemeinsam konzipierten Installation. Sie wählten dazu das Mittel des Videos. (red)

Vernissage

Samstag, 22. April, 17 Uhr

Einführung: Lucia Cavegn