Heisse Duelle in kleinen Boliden

SULGEN. Mit dem 15. Renntag (von 22) am 1. August in Sulgen wird die Internationale Bodensee-Kartmeisterschaft (IBK) praktisch zwei Drittel aller Rennen absolviert haben. Die in diesem Jahr erstmals ausgetragene Rennserie konnte bislang schon mehr als 120 Teilnehmer verzeichnen.

Drucken

SULGEN. Mit dem 15. Renntag (von 22) am 1. August in Sulgen wird die Internationale Bodensee-Kartmeisterschaft (IBK) praktisch zwei Drittel aller Rennen absolviert haben. Die in diesem Jahr erstmals ausgetragene Rennserie konnte bislang schon mehr als 120 Teilnehmer verzeichnen. Dabei handelt es sich nicht nur um ambitionierte Freizeit-Kartpiloten; auch Gelegenheitsfahrer und absolute Neulinge sind dabei. Mehr als 100 von ihnen kämpften sich bisher in die Punkteränge.

Darunter befindet sich auch ein ganz prominenter Fahrer: Timo Scheider, der amtierende DTM-Champion, wurde beim Saisonauftakt in Kaufbeuren Zweiter.

Der aktuelle Gesamtführende kommt aus Dübendorf und heisst Alessandro Colona. Der 30jährige Supervisor am Flughafen Zürich ging bereits siebenmal auf verschiedenen Bahnen an den Start.

«Der besondere Reiz der IBK besteht für mich darin, sich mit anderen Fahrern aus verschiedenen Ländern messen zu können», sagt der Spitzenreiter. Aber bis der Gesamtsieger mit dem letzten Renntag am 22. Oktober auf der Kartbahn in Feldkirch (A) feststeht, ist es noch ein weiter Weg.

Wer noch nicht mitgefahren ist, kann auch jetzt noch einsteigen. Kartbahn-Chef Willy Franchetto heisst alle Teilnehmer auf seiner Bahn in Sulgen willkommen. Anmeldung und Information unter: www.kart-meisterschaft.ch. (pd)