Gottesdienst mit Luftballons

Kreuzlingen. Tafeln mit Gebeten aller Art und bunte Ballons schmückten am Sonntag die evangelische Kirche in Kreuzlingen. Bereits zum 15. Mal fand der ökumenische Gottesdienst GoSpecial statt.

Drucken

Kreuzlingen. Tafeln mit Gebeten aller Art und bunte Ballons schmückten am Sonntag die evangelische Kirche in Kreuzlingen. Bereits zum 15. Mal fand der ökumenische Gottesdienst GoSpecial statt. «Mit dieser Art von Gottesdienst wollen wir die Bedürfnisse der jüngeren Generation ansprechen», erklärt Pfarrer Gunnar Brendler. Die klassische Form von Gottesdienst komme eher bei einem kleineren Teil der Bevölkerung gut an, mit dieser zeitgemässen Form sei die Kirche seit fünf Jahren jedes Mal von Jung und Alt sehr gut besucht.

Immer wieder werden auch aktuelle Themen aufgegriffen und in diesen speziellen Gottesdienst mit einbezogen. Zum Thema «Unerhört! – Wenn Gott nicht auf Gebete reagiert» führten am Sonntagmorgen Pfarrer Gunnar Brendler und René Zweifel, Schulleiter der Pestalozzi-Schule, gemeinsam durch den Gottesdienst. Anhand einer Filmeinspielung aus «Bruce Almighty», einer persönlichen Gebetserfahrung von GoSpecial-Mitglied Bettina von Wietersheim sowie in der Kurzpredigt von Diakon Matthias Loretan wurde der Sinn des Betens spannend und lebensnah erläutert und den Anwesenden näher gebracht.

«Würde Gott alle Gebete erhören und erfüllen, würden wir nicht die Menschen sein, die wir heute sind», sagte Loretan.

Der Chor von Silvio Fantauzzi umrahmte mit modernen Liedern den Anlass. Wenn immer möglich, geht eine 73jährige Besucherin aus Berg an den speziellen Gottesdienst. «Das sind immer sehr schöne, abwechslungsreiche und lockere Gottesdienste und diese kommen nicht nur bei den Jungen gut an.» (ebi)