Die vier Kreuzlinger Fasnachtsvereine organisierten den Umzug gemeinsam, die Chargen im OK wurden jedoch alle von Mitgliedern der Narrengesellschaft Emmishofen bestritten. 2000 Teilnehmer in 64 Gruppen zogen am Sonntag während zwei Stunden durchs Kreuzlinger Stadtzentrum.
Die vier Kreuzlinger Fasnachtsvereine organisierten den Umzug gemeinsam, die Chargen im OK wurden jedoch alle von Mitgliedern der Narrengesellschaft Emmishofen bestritten. 2000 Teilnehmer in 64 Gruppen zogen am Sonntag während zwei Stunden durchs Kreuzlinger Stadtzentrum. Sie alle erhielten ein Mittagessen. 220 Kilo Hörnli und 160 Kilo Gehacktes wurden verteilt. Laut Schätzungen haben etwa 10 000 Besucher das Spektakel verfolgt. Auch nach dem Umzug blieben sehr viele Zuschauer da und hörten die Platzkonzerte der verschiedenen Guggenmusiken oder besuchten die Festbeizen der Vereine. Das Budget der Fasnachtsparade beläuft sich auf rund 100 000 Franken, rund 60 Prozent davon wird durch Sponsoren getragen. (ubr)