Französisches Orgelfeuerwerk

Der französische Kathedralorganist Michael Matthes aus Troyes wird am Sonntag den Orgelsommer fortführen.

Drucken

AMRISWIL. Am Sonntag, 19. August, 19.30 Uhr geht der Internationale Orgelsommer in der katholischen Kirche St. Stefan, Amriswil, in die nächste Runde: Der französische Kathedralorganist Michael Matthes aus Troyes wird unter dem Motto «Die Orgel und… Frankreich» in einem Programm von Gigout über Vierne bis zu Dupré eine Orgel-Rakete nach der anderen steigen lassen. Beginnend mit der barocken Sinfonia in D-Dur aus der «Ratswahlkantate» von J. S. Bach in einer eigenen Bearbeitung, werden die Qualitäten der 2012 erweiterten Stefanusorgel im Mittelpunkt stehen. Neben der h-Moll-Toccata von E. Gigout und dem – auf dem Stundenschlagmotiv des «Big-Ben» basierenden – «Carillon de Westminster» von Louis Vierne reicht das Programm über Werke von J. Langlais, über Marcel Dupré bis zu den weihnachtlichen Variationen des ehemaligen Notre-Dame-Organisten Pierre Cochereau. Der Eintritt ist frei, am Ende erbeten die «Amriswiler Konzerte» einen Beitrag zur Deckung der Kosten. (th)