HELDSWIL. Mindestens einmal im Jahr zeigen die Musiklehrkräfte der Jugendmusikschule Bischofszell und Umgebung, dass sie nicht nur verständnisvolle Ausbildner, sondern auch hervorragende Musikerinnen und Musiker sind.
HELDSWIL. Mindestens einmal im Jahr zeigen die Musiklehrkräfte der Jugendmusikschule Bischofszell und Umgebung, dass sie nicht nur verständnisvolle Ausbildner, sondern auch hervorragende Musikerinnen und Musiker sind.
Im intimen Rahmen der Heldswiler Kapelle verzauberten am Sonntagvormittag das Querflötenquartett mit Manuela Meyer, Monica Thoma sowie Julia und David Lanza, die Harfenistin Edmée-Angeline Sansonnens und der Gitarrist Paul Hutter das recht zahlreich erschienene Publikum mit beinahe himmlisch anmutenden Klängen.
Barocke Fröhlichkeit war dabei ebenso zu erleben wie ein Motiv aus der «Zauberflöte», gespielt mit Gitarre und Akkordeon, und zeitgenössische Musik des Tessiner Komponisten Franco Cesarini. Für einen besonderen Genuss war die Harfenistin besorgt. Da machte es grossen Spass, den flinken Fingern zuzusehen und sich von den sphärischen Klängen verzaubern zu lassen.