Mit Talk und Musik feierten die Evangelischen Kirchgemeinden Birwinken und Langrickenbach ihre Fusion.
mattwil. Gottesdienst, gemeinsames Essen, Spielparcours für die Kinder, Talkrunden mit Ex-Mister-Schweiz Renzo Blumenthal und Musik mit den Wyfälder Luusbuebe, das waren die Zutaten zum Festmahl im Zelt beim Schulhaus in Mattwil.
Die beiden seit Anfang Jahr zusammengeschlossenen Kirchgemeinden Birwinken und Langrickenbach umfassen die sieben Dörfer Langrickenbach, Eggethof, Mattwil, Birwinken, Happerswil, Klarsreuti und Buch.
Um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu demonstrieren und zu stärken, stellten die Verantwortlichen ein Programm mit verschiedenen Repräsentanten zusammen.
So begrüsste der in Buch wohnhafte freundlichste Schweizer Heiner Flury die gegen 300 Besucher und Besucherinnen. Pfarrer Klaus Fischer sprach in der Predigt von Veränderungen und sich trotzdem treu bleiben. Darüber gab auch Renzo Blumenthal, Mister Schweiz 2005 und Bergbauer aus dem Bündnerland, Auskunft. Denn eigentlich wollte er Fussballer werden.
Bis zu den Reserven des FC St. Gallen hatte er es schon gebracht. Das war dann aber zu seiner Enttäuschung die Endstation seiner Fussballkarriere. Dafür hat seine Entscheidung, bei den Mister-Schweiz-Wahlen 2005 mitzumachen, sein Leben total umgekrempelt. Ein Entscheid, den der Bündner Bergbauer beim Melken seiner Kühe getroffen hat.
Es folgte eine stimmungsvolle Mischung aus Talk mit den beiden Gemeindeammännern Markus Hausamann und Hansjörg Huber, befragt von Peter Greuter, und nochmals mit Ex-Mister-Schweiz, diesmal befragt von fünf Jugendlichen aus der Gemeinde. Mit einem Auftritt der Wyfälder Luusbuebe mit einem Mix von Edith Piaf über Bob Marley bis AC/DC wurde das familiäre Dorffest abgeschlossen. (rst)