WEINFELDEN. Am Samstag findet der vierte Feuerwehrtag in Weinfelden statt. Mit verschiedenen Vorführungen zeigt der Löschtrupp den Gästen sein Wirken.
Viel Arbeit für die Feuerwehr Weinfelden in den letzten Tagen: Seit Sonntag standen die Feuerwehrleute immer wieder im Einsatz. Sie kämpften dieser Tage jedoch nicht gegen Feuer, sondern gegen Wasser, das sich nach den starken Regenfällen vom Sonntag- und Montagabend in viele Weinfelder Keller verirrt hatte. Alleine am Sonntag bemühten sich die Feuerwehrleute von 21 Uhr bis nach Mitternacht in 40 Kellern um trockene Böden. Doch die anstrengenden Tage sind noch nicht vorbei.
Diesen Samstag wird nämlich der vierte Feuerwehrtag für die Öffentlichkeit beim Pestalozzischulhaus stattfinden. Die Stützpunktfeuerwehr Weinfelden wird dabei einiges demonstrieren. Ob Chemieunfall, Personenrettung oder Löscheinsatz – die Feuerwehr weiss, was zu tun ist.
Ungefähr 40 Feuerwehrleute zeigen am Samstag, wie man all diese verschiedenen Situationen im Alltag eines Feuerwehrmannes meistert. «Ziel dieses Anlasses ist es, bei der Bevölkerung Interesse zu wecken und den einen oder anderen für die Tätigkeit bei der Feuerwehr zu begeistern», sagt Feuerwehrkommandant Stefan Jünger. Der Feuerwehrtag findet bei jedem Wetter statt. Die Vorführungen beginnen um 9.30 Uhr und dauern bis gegen 13 Uhr.