Er entdeckt die Lebensfreude neu

An der Sonntagmorgen-Matinee im Alters- und Pflegeheim Amriswil las Markus P. Baumeler aus seinem vierten Buch «Spätsommerlicht», einer Sammlung aus Gedichten, Kurzgeschichten und Aphorismen.

Trudi Krieg
Drucken
Markus P. Baumeler signiert nach der Lesung seine Bücher. (Bild: Trudi Krieg)

Markus P. Baumeler signiert nach der Lesung seine Bücher. (Bild: Trudi Krieg)

AMRISWIL. «Spätsommerlicht» ist eine Anspielung auf den Weg aus der Dunkelheit der Depression zum Licht der Lebensfreude im fortgeschrittenen Lebensalter. Der Poet Markus P. Baumeler lässt in seiner Lesung die versammelte Gesellschaft Einblick in seine Gedanken nehmen. Begleitet wird die Szenerie von einem hellen Frühlingslicht. Und so schliesst sich der Kreis des Lebens. Ahnungen von Werden und Vergehen beschwört der Literat in seiner Lesung hervor: «Ich hätte ihn nicht verlassen dürfen, den Säufer» oder am Grab «warum sagte ich ihr nie, wie lieb ich sie hab?».

Man braucht eine Aufgabe

Von Liebe, die sich verpasste, von Ehe, die gut ist, weil sie durchgehalten wird bis zum Tod, aber doch lange davor schon gestorben ist, vom Ringen um starken Ausdruck der Gefühle liest Baumeler aus seinem Buch. Dieses neue Werk lässt mehr Licht durchscheinen als jene, die er nach Unfall, Arbeitsverlust und einer starken Lebenskrise schrieb. Schreibend hat er den Auf- und Durchbruch geschafft zu neu erwachter Lebensfreude.

Madeleine Rickenbach, welche die Grüsse der Stadt und der Kulturkommission überbringt, spricht bewundernd davon. Als Sozialarbeiterin habe sie erfahren, was es für Menschen in schwierigen Lebenssituation bedeute, eine Aufgabe zu haben.

Besinnung am Sonntagmorgen

Markus P. Baumeler liest langsam, den verdichteten eigenen Worten nachlauschend, wie sie den Raum mit Stimmungen, Sinnbildern füllen. Die Zuhörer lassen sich berühren. Viele nehmen nach der Lesung noch ein Bändchen zur Hand und lassen es signieren. Als kleine Bettlektüre eignet sich «Spätsommerlicht», als Gedanken zum Tag, die man häppchenweise auch mehrmals lesen kann.