Für ihre Umfrage verwendete die Gemeinde Märstetten einen Fragenkatalog und ein Auswertungsinstrument der Schweizerischen Gesellschaft für Gerontologie. Der Fragebogen ist bestimmt für Senioren, Angehörige, Gemeindemitarbeiter, Dienstleistende und Politiker.
Für ihre Umfrage verwendete die Gemeinde Märstetten einen Fragenkatalog und ein Auswertungsinstrument der Schweizerischen Gesellschaft für Gerontologie. Der Fragebogen ist bestimmt für Senioren, Angehörige, Gemeindemitarbeiter, Dienstleistende und Politiker. Mit einer Auswertungstabelle stand ein Instrument zur Verfügung, das die Situation in Märstetten nach Einschätzung der Befragten widerspiegelt. Im Zentrum steht die Selbstbeurteilung der Gemeinde. Diese Methode steht im Gegensatz zu einer Fremdbeurteilung durch Externe. Die lokalen Lösungsansätze und die Partizipation der älteren Einwohner werden höher gewichtet als eine externe Beurteilung nach einem einheitlichen Massstab. (le.)