ERMATINGEN. 1763 Schützen zielten am Ermatinger Gangfischschiessen auf Fisch-Silhouetten. Die Schützengesellschaft Illhart «Heckenmoos» holte sich den Sieg mit dem Gewehr. Bei den Pistolenschützen war die «Kapo TG 1» das Mass aller Dinge.
Was haben Ermatingen und die Schützen aus der ganzen Schweiz gemeinsam? Vor allem die Liebe zum Gangfischschiessen, das Freiheitsgefühl, die Kameradschaft in den Tagen vor Weihnachten, wo dieser Schützenanlass etwas Zufriedenes und Behäbiges ausstrahlt. Urs Giezendanner (OK-Chef-Pistole), Willi Schneeberger (Präsident Gewehrschützen) und das Kader mit Arnold Ribi, René Weber, Roland Schuler, Thomas Kornmaier und ihre Teams wurden für beste Organisation über den grünen Klee gelobt.
Ewald Bossart von den Sportschützen Gossau: «Seit 35 Jahren kommen wir ans Gangfischschiessen. Das ist der krönende Abschluss jeder Schiesssaison.» Früher seien sie ins Trischli gegangen zum Fischessen. «Das Trischli gibt's nicht mehr, so nehmen wir die Fische heim und geniessen sie an einem separaten Gangfischstammtischabend.»
Als «kranzlos glücklich» beschreiben sich die Mitglieder vom Pistolenclub Stein am Rhein mit Weltumsegler Otto Schmid. Gangfischschiessen tue den Nerven gut, es beruhige. Sogar wenn man nur daran denke. Silvia Müller aus Ossingen sitzt strickend im Schützenhüsli. Eine Gruppe Frauen aus Wängi und Aadorf sagt: «Wir laufen einfach unseren Männern nach. Die Atmosphäre hier ist so schön geerdet.»
Elisabeth Hemminger aus Langrickenbach erzählt: «Bei uns schiesst die ganze Familie. Am Schnappschiessen schätzen wir besonders die Geselligkeit und wir essen gern Gangfische.» Zum 50. Mal dabei sind als Veteranengewehrschützen Walter Meier vom «Schiff» Mammern und Walo Leu, früher aktiv bei der Seepolizei Thurgau.
Schnappschiessen hat mit Glück und der Tagesverfassung zu tun. Im Gegensatz zum normalen 300-Meter-Schiessen stehen die Schützen. Beim Schnappschiessen gibt es zwei Probeschüsse und dann zwei Fünferserien. Die Zielscheibe ist nur drei Sekunden da und dann sieben Sekunden weg – man trifft, oder es setzt einen Nuller.
Beim Gewehrgangfischschiessen holt sich die Schützengesellschaft Illhart «Heckenmoos» mit 588 Punkten vor den «Seerüggler» und der Feldschützengesellschaft Mammern den Sieg und auch gleich noch den Einzelsieg. Roger Schmid setzte sich in zwei Ausstichen gegen Ronny Baumgartner, Schützengesellschaft Egnach-Romanshorn, sowie Marius Dähler und Ueli Eymann, Standschützengesellschaft Salenstein, durch.
«Kapo TG 1» siegte im Gruppenpistolenschiessen mit 482 Punkten vor den Oberuzwilern «Bettenau 1» und dem Diessenhofer «Siegelturm». Das Einzel gewann Hugo Strupler aus Mettendorf von der «Kapo TG 1».
Alle ausführlichen Ranglisten auf www.gangfischschiessen.ch