Ein etwas anderes Training als in den herkömmlichen Fitnesscentern

Die Viva Figurstudios sind nur für Frauen zugänglich. Unter Gleichgesinnten wird dreimal die Woche 30 Minuten trainiert. Das Ganze wird mit einer persönlichen Ernährungsberatung kombiniert.

Julia Breitenmoser
Drucken
Begleitetes Training nur für Frauen im Viva Figurstudio. (Bild: Julia Breitenmoser)

Begleitetes Training nur für Frauen im Viva Figurstudio. (Bild: Julia Breitenmoser)

Innerhalb von drei Jahren haben in der Schweiz 75 Viva Figurstudios ihre Türen geöffnet. Esther Mattis und Annemarie Rüegger leiten das Studio in Arbon an der Friedenstrasse 7. «Wir waren selbst erstaunt, dass wir innerhalb von acht Tagen so viele positive Rückmeldungen erhalten haben», erzählt Esther Mattis.

Keine Männer

95 Prozent der Kundinnen gingen nicht in herkömmliche Fitnessstudios, erklärt die 55jährige Esther Mattis. «Füllige Frauen haben es lieber diskret, sie möchten nicht optisch ausgesetzt sein», weiss Annemarie Rüegger. Deshalb schätzen die Frauen das männerlose Trainingsklima. «Bei uns können die Frauen im Schlabberleibchen kommen und ihre Hemmungen hinter sich lassen», ergänzt die 59jährige Annemarie Rüegger.

«Nachdem man im üblichen Fitnesscenter bezahlt hat und instruiert wurde, interessiert sich in der Regel niemand mehr für einem», berichtet Esther Mattis. Ihrer Ansicht nach fühlen sich die Frauen bei ihnen im Viva Figurstudio hingegen gut aufgehoben. Sie werden während des Trainierens immer betreut und begleitet. Dadurch dass die zehn Trainingsgeräte im Kreis aufgestellt sind, sehen die Betreuerinnen immer, was gerade vor sich geht und die Frauen können sich auch miteinander unterhalten.

Effizientes Zirkeltraining

Zwischen den zehn Geräten steht jeweils ein gefedertes Holzbrett. Auf diesen Holzbrettern wird der Kreislauf angeregt. Im 26-Sekunden-Takt werden die Geräte gewechselt. In einer Trainingseinheit werden drei Runden zu zehn Minuten gemacht. «So haben die Frauen in 30 Minuten gleich viel gemacht, wie andere in eineinhalb Stunden im Fitnesscenter», erklärt Annemarie Rüegger und fügt hinzu: «Bei uns muss an keinem Gerät angestanden werden, und der Körper kühlt auch nicht ab.» Die Trainingsgeräte im Viva Figurstudio sind nicht wie andernorts mit Gewichten ausgestattet und wurden extra für Frauen entwickelt. «Bei uns wird mit Hydraulik gearbeitet», erklärt Annemarie Rüegger. Dadurch können alle an denselben Geräten arbeiten, ohne die Einstellungen anpassen zu müssen. «Mit Veränderung der Geschwindigkeit kann der Trainingseffekt beeinflusst werden», erklärt Annemarie Rüegger.

«Die Kombination aus hocheffizientem Training und die darauf abgestimmte Ernährungsberatung macht den Erfolg aus», ist sich Esther Mattis sicher und ergänzt dazu: «Die Ernährungsberatung ist wichtig, damit das Erarbeitete zu Hause nicht wieder zerstört wird.»

Unterschiedliche Ziele

Die Frauen kommen mit unterschiedlichen Zielen ins Viva Figurstudio. Die einen sind übergewichtig und möchten abnehmen, die anderen haben Rückenprobleme und möchten ihre Rückenmuskulatur stärken. Ebenso unterschiedlich wie die Erwartungen sind auch die Kundinnen selbst. «Wir haben Frauen aus verschiedensten Nationen», sagt Annemarie Rüegger. Von 18 bis 75 Jahren seien alle Altersgruppen vertreten. Auch die Berufsgattungen seien unterschiedlich, ergänzt Rüegger.