Doppelte Schnapszahl in der «Linde»

Annelies und Ernst Aeberhard führen seit 1987 das Bischofszeller Hotel und Restaurant. In 33 Jahren haben sie an drei Orten gewirtet. Sie feiern am Wochenende mit einem Oktoberfest.

Erwin Schönenberger
Drucken
Ernst und Annelies Aeberhard stossen mit ihrem Team in Dirndl und Tracht mit Schnaps auf das Jubiläum an. (Bild: Erwin Schönenberger)

Ernst und Annelies Aeberhard stossen mit ihrem Team in Dirndl und Tracht mit Schnaps auf das Jubiläum an. (Bild: Erwin Schönenberger)

BISCHOFSZELL. Ernst schwitzt jeden Abend am Grill, und Annelies kümmert sich um die Gäste bis in die späten Nachtstunden. So kennt man das Wirteehepaar in der Linde Bischofszell seit Jahren. Um genau zu sein, die beiden sind in diesen Tagen seit 33 Jahren auf diese Art tätig. Dass daneben auch noch das Hotel geführt wird, schätzen vor allem die vielen Gäste, die schon hier logiert haben.

Höher hinaus auf «Klein Rigi»

Vor 33 Jahren startete die Wirtetätigkeit Aeberhards im Quartiercafé Sonnenhof in Kreuzlingen. Doch bald, nämlich 1979, ging es buchstäblich höher hinaus. Ernst und Annelies Aeberhard übernahmen den «Klein Rigi» in Schönenberg und sorgten dafür, dass dieses Dancing mit dem Engagement illustrer Gäste aus der Schlagerszene weitherum bekannt wurde. Namen wie Roy Black, Kliby und Caroline, Bernd Clüver oder Michel Villa traten hier auf. Die Liebhaber eines guten Steaks wussten schon damals die Grillkünste von Ernst Aeberhard zu schätzen.

Im Oktober 1987 ergriffen Annelies und Ernst Aeberhard die Gelegenheit, als die «Linde» in Bischofszell zum Verkauf stand. Natürlich wurde sofort ein Grill eingebaut und das Hotel und Restaurant in den folgenden Jahren den Bedürfnissen der Gäste und der Wirtsleute angepasst.

Vor dem Schemengericht

Natürlich gehörten zu den Gästen auch regelmässig Besucher aus der Bischofszeller Partnerstadt Möhringen. Anscheinend hatten diese einmal etwas viel «Öl am Hut» und fanden den Hoteleingang nicht mehr. Über eine wacklige Konstruktion aus Tischen und Stühlen der Gartenwirtschaft kletterten sie ins Zimmer, und prompt wurde Wirtin Annelies im Februar 2004 vor das Möhringer Schemengericht geladen und musste dort Schläge mit der «Saublootere» kassieren. Als positive Auswirkung jener Gerichtsverhandlung verfügt die «Linde» heute über ein besonders schönes Möhringer Zimmer, und auch eine Strickleiter für Möhringer Spätheimkehrer stünde bei Bedarf zur Verfügung.

An diesem Wochenende wird das Schnapszahl-Jubiläum in der Linde gebührend gefeiert. Als «Oktoberfest» wird sicher ein gemütliches und rauschendes Fest über die Bühne gehen. Annelies und Ernst Aeberhard haben es verdient, für ihre Leistungen besonders gelobt zu werden.