ROMANSHORN. Ende des letzten Jahres hat die Stadt Romanshorn an der Ecke Neuhofstrasse/Alpenstrasse Unterflurbehälter gebaut. Weil die Kübel zu hässlich waren, hat sie alles wieder abgebrochen. Doch nun stehen neue Unterflurbehälter an derselben Stelle.
Romanshorn. Ende des letzten Jahres hat die Stadt Romanshorn an der Ecke Neuhofstrasse/Alpenstrasse Unterflurbehälter gebaut. Weil die Kübel zu hässlich waren, hat sie alles wieder abgebrochen. Doch nun stehen neue Unterflurbehälter an derselben Stelle. Es handelt sich diesmal nicht wie beim ersten Anlauf um Halbunterflur-Container, sondern um Vollunterflur-Container. Ab heute sind diese in Betrieb, wie in einer Mitteilung der Stadt steht. Gleichzeitig wird dasselbe Modell an der Ecke Neuhof-/Deucherstrasse in Betrieb genommen. Mit den neuen Unterflurbehältern können die Quartierbewohner ihre Kehrichtsäcke zeitunabhängig entsorgen. so sollen die Strassen von Romanshorn sauberer werden. Denn oftmals haben Tiere zu früh bereitgestellte Abfallsäcke aufgerissen und so ein Chaos verursacht. Durch den Bau der Unterflurcontainer werden jedoch auch einige Sammelstellen aufgelöst. Die betroffenen Quartierbewohner sind gemäss Mitteilung der Stadt persönlich angeschrieben sowie mit einem Merkzettel mit den Übergangsregelungen und einem Plan bedient worden. (mvl)
Für weitere Auskünfte steht Eveline Schultes von der Abteilung Bau und Verkehr unter 071 466 83 74 oder unter eveline.schultes@ romanshorn.ch zur Verfügung.