KREUZLINGEN. Seit einem Jahr gibt es das Kidsprojekt Kreuzlingen; jetzt hat es sich dem Kinder- und Jugendwerk Arche Schweiz angeschlossen. Das wurde gebührend gefeiert.
KREUZLINGEN. Dieses Fest geriet zu einer Mischung aus Schulabschluss-Party und Kindergottesdienst. Bei der Kidsparty wurde gesungen und getanzt, gespielt und gelacht. Eine Abschlussparty war es aber keineswegs. Vielmehr wurde gefeiert, dass es jetzt erst richtig losgeht.
Im Oktober 2010 startete das Kidsprojekt Kreuzlingen, nun hat es sich der Arche Schweiz angeschlossen. So war denn auch Bernd Siggelkow, geistiger Vater der Arche, persönlich am Kidsfestival anwesend und feierte mit den Kindern. 1995 hat er das Christliche Kinder- und Jugendwerk in Berlin gegründet, mit dem vordergründigen Ziel, Kinder von der Strasse zu holen und ihnen sinnvolle Freizeitmöglichkeiten zu bieten.
Dies ist auch das Hauptanliegen des Kidsprojekts Arche Kreuzlingen. «Wir wollen den Kindern einfach einen Ort bieten, wo jemand Zeit für sie hat», sagt Projektleiter Mathias Wegmüller. Vor allem Kindern aus einkommensschwachen Familien und solchen, die zu Hause wenig betreut werden, wolle man mit der Arche eine weitere Anlaufstelle bieten. «Ihr Zuhause können wir aber nicht ersetzen.» Deshalb wolle man auch die Familien stärken – zum Beispiel mit einem kostengünstigen Mittagstisch, der ab dem 24. Oktober angeboten wird und an dem auch Eltern teilnehmen können.
Kinder ab Kindergartenalter können nachmittags an allen Wochentagen in die Arche kommen, um zu spielen und zu basteln. Hier haben sie auch eine Ansprechperson, wenn sie Unterstützung bei den Hausaufgaben brauchen. Bei all den Angeboten stehen die Kinder und ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt.
Entsprechend wurde auch am Kidsfestival gefeiert: Highlights waren eine Zaubershow, ein Kinderkonzert, die animierte Kidsparty und gratis Soft-Ice. Mehr braucht es nicht, um Kinder glücklich zu machen.