Regelmässig wird die Orgel der katholischen Kirche St. Stefan gewartet und auf den Winter eingestellt. Dazu reist Orgelbauer Thomas Gaida aus dem Saarland nach Amriswil. Er kennt die Orgel gut und hat auch schon einige klangliche Veränderungen vorgenommen.
Regelmässig wird die Orgel der katholischen Kirche St. Stefan gewartet und auf den Winter eingestellt. Dazu reist Orgelbauer Thomas Gaida aus dem Saarland nach Amriswil. Er kennt die Orgel gut und hat auch schon einige klangliche Veränderungen vorgenommen. Organist Thomas Haubrich weiss sein Instrument beim Saarländer in guten Händen. «Sie hat sich nach und nach zu einem prächtigen Instrument entwickelt», sagt er. Dass sie jetzt, kurz vor Weihnachten gewartet worden ist, sei wichtig. «Jetzt, da es wieder kälter ist in der Kirche, muss man die Orgel entsprechend einstellen», erklärt er.
Zwei Tage lang war Thomas Gaida zugange. Nun ist alles bereit für die festlichen Gottesdienste und die Konzerte, die
zu Silvester und im Januar
geplant sind.
Die grosse Orgel wird auch künftig das Hauptinstrument sein. «Die vorgesehene Chororgel wird eine Ergänzung darstellen, die es beispielsweise beim Gottesdienst ermöglicht, einen Chor zu begleiten», erklärt Thomas Haubrich. Bei grossen Konzerten sorgt die kleinere Orgel, die in einer Nische neben dem Chorraum untergebracht ist, zudem für eine Art «Surround-Effekt». (rk)