Der Verkehr soll rund laufen

In der Gemeinde Münsterlingen werden in den nächsten Jahren voraussichtlich zwei Kreisel gebaut: Einer an der Seestrasse zur Erschliessung des Herz-Neuro-Zentrums und ein anderer bei der Weinkellerei Rutishauser.

Martina Eggenberger Lenz
Drucken
Geduld gefragt: An der Kreuzung Dorfstrasse/Seestrasse ist das Einbiegen wegen des Verkehrsaufkommens oft schwierig. (Bild: Nana do Carmo)

Geduld gefragt: An der Kreuzung Dorfstrasse/Seestrasse ist das Einbiegen wegen des Verkehrsaufkommens oft schwierig. (Bild: Nana do Carmo)

MÜNSTERLINGEN. Vor drei Wochen ist in Scherzingen ein Unfall passiert, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Ort des Geschehens war die Kreuzung vor der Weinkellerei Rutishauser. Ein Autofahrer wollte von der Dorfstrasse her in die Seestrasse einbiegen und hat dabei wohl den Töfffahrer übersehen.

Viele Autofahrer können ein Lied davon singen, wie schwierig es ist, von der Dorfstrasse her in die Seestrasse einzubiegen. Das Verkehrsaufkommen auf der Hauptverkehrsachse ist vor allem im Morgen- und Feierabendverkehr so gross, dass es viel Geduld erfordert, eine Lücke zum Einbiegen zu finden.

2015 im Budget

Die Gemeinde und der Kanton haben das Problem erkannt. Ein Kreisel soll's richten und den Verkehrsfluss und die Sicherheit erhöhen. «Im Rahmen unseres Verkehrskonzepts und nach Absprache mit dem Kanton haben wir den Bau des Kreisels in unseren Finanzplan aufgenommen. Die Realisierung ist für 2015 vorgesehen», sagt Gemeindeammann René Walther.

Verlangsamung würde begrüsst

Dringender als in Scherzingen sei das Verkehrsproblem aber in Landschlacht. Dort stört die Münsterlinger die Limite von Tempo 60. Sie hätten es lieber, wenn der Verkehr langsamer durchs Dorf rollen würde. Die Gemeinde würde gerne mit baulichen Massnahmen reagieren. Dies muss aber mit dem Kanton abgesprochen werden, da es sich bei der Seestrasse um eine Kantonsstrasse handelt. Runter vom Gas müssen die Verkehrsteilnehmer auch, wenn zwischen Münsterlingen und Landschlacht der Kreisel als Zubringer zum neuen Herz-Neuro-Zentrum gebaut wird. Dieser hat sogar erste Priorität und wird realisiert, sobald die Klinik mit ihrem Bau beginnt.