Die wörtliche Übersetzung von Ironman lautet Eisenmann. Der erste Wettbewerb über die Langdistanz im Triathlon fand 1978 auf Hawaii statt. Der Gewinner durfte sich Ironman nennen. Seit 2006 ist der Triathlon auf Hawaii offiziell als Weltmeisterschaft anerkannt.
Die wörtliche Übersetzung von Ironman lautet Eisenmann. Der erste Wettbewerb über die Langdistanz im Triathlon fand 1978 auf Hawaii statt. Der Gewinner durfte sich Ironman nennen. Seit 2006 ist der Triathlon auf Hawaii offiziell als Weltmeisterschaft anerkannt. Ein Ironman über die Langdistanz besteht aus: 3,86 km oder 2,4 Meilen Schwimmen, 180,2 km oder 112 Meilen Velo und einem Marathonlauf (42,195 km oder 26,2 Meilen). Seit 2006 gibt es auch die Half-Ironman-Distanz über insgesamt 70,3 Meilen.