Denkmalpflege überprüft Kreuzlinger Häuser

Drucken

Kreuzlingen In Absprache mit der Stadt Kreuzlingen überarbeitet das kantonale Amt für Denkmalpflege das Einzelbauinventar der historischen Bauten auf Stadtgebiet. Während etwa eines Jahres werden dabei die zu inventarisierenden Bauten in Bild und Text festgehalten. Seit 1974 werden alle historischen Gebäude im Kanton systematisch erfasst, fotografiert, eingestuft und publiziert. Als historisch im Sinne des Inventars gelten alle Gebäude, die vor 1980 entstanden sind. Für Kreuzlingen wurde das Hinweisinventar erstmals 1993 erstellt. Die Hinweisinventare der Thurgauer Gemeinden werden seit dem Jahr 2000 kontinuierlich revidiert. Sie sind wertvolle Arbeitsinstrumente und Nachschlagewerke für die Bauverwaltung, für Eigentümer und Geschichtsinteressierte. Sie geben auch Auskunft, ob Häuser vor dem Abriss geschützt sind oder nicht. Das Hinweisinventar muss deshalb aktuell gehalten, neue Entwicklungen müssen berücksichtigt werden. Mitarbeitende der Denkmalpflege werden sich deshalb in der nächsten Zeit vermehrt auf dem Stadtgebiet aufhalten und die Bauten aufnehmen, neu auch solche, die zwischen 1959 und 1979 erstellt wurden. Wer Fragen dazu hat, kann sich an die Bauverwaltung oder an die Denkmalpflege wenden. (red)

www.denkmalpflege.tg.ch