Das musikalische Dutzend ist voll

Das 12. Alpenland-Musikfestival hat am Wochenende Tausende von Volksmusikfans nach Bürglen gelockt. Am Samstagabend begeisterten Urgesteine und Newcomer der Volksmusik ihre Fans gleichermassen.

Monika Wick
Drucken
Gastgeber Sepp Silberberger und Franz Pischler parodieren am Alpenland-Musikfestival die Amigos. (Bild: Monika Wick)

Gastgeber Sepp Silberberger und Franz Pischler parodieren am Alpenland-Musikfestival die Amigos. (Bild: Monika Wick)

BÜRGLEN. Bürglen hat sich zu einem Mekka für Volksmusikfreunde gemausert. Zu Tausenden pilgern sie in das Dorf im Thurtal. Grund dafür ist das Alpenland-Musikfestival, zu dem Alpenland-Sepp, wie Sepp Silberberger von seinen Fans liebevoll genannt wird, seit nunmehr zwölf Jahren einlädt. Wie die Autokennzeichen aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland verraten, ist den Festivalfreunden keine Anfahrt zu weit und keine Anstrengung zu gross, um an dem Anlass dabei sein zu können.

Viele junge Gäste im Publikum

Familiär gestaltet sich die Atmosphäre im Zelt, jeder scheint jeden zu kennen, es wird geplaudert und gelacht. Vor allem kennen alle den Sepp. Als er am Samstagabend für seine Begrüssungsworte die Bühne betritt, steigt die Stimmung schlagartig. Alt und Jung jubeln ihm zu. Ein Blick ins Publikum verrät, dass Volksmusik bei jungen Menschen hoch im Kurs liegt. Auffallend viele haben sich, in Dirndl und Lederhosen gekleidet, unter die Festivalbesucher gemischt. Das die Volksmusik ihr angestaubtes Image verloren hat, hat sicherlich auch mit den jungen Künstlern zu tun, die Sepp Silberberger eingeladen hat. Allen voran die fünf jungen Kerle der Band Voxxclub oder der österreichische Solokünstler Marc Pircher. Für ihre Darbietungen haben sie Elemente der Volksmusik mit modernen, rockigen Klängen ergänzt und damit das Publikum vollends in ihren Bann gezogen. Keine Berührungsängste zeigt Stefan Mross. Inmitten der Fans singt er seine Hits und ein Medley von Udo Jürgens. «Mit den Auftritt in der Weltstadt Bürglen hat sich ein Kindheitstraum von mir erfüllt», sagt er.

Ein musikalischer Comedian

Als nach den Auftritten der Volksmusikurgesteine Calimeros und der Newcomerin Nadine der Gastgeber selber die Bühne betritt, hält es fast keinen mehr auf seinem Platz. Mit einer Mischung aus Volksmusik und Comedy unterhalten Sepp Silberberger, Rudi Exenberger und Franz Pischler das Publikum.

Besucher Pascal Rüegg ist aus Goldingen angereist. Seit fünf Jahren kommt er jeweils mit rund zehn Kollegen ans Festival. «Unser Durchschnittsalter liegt bei dreissig Jahren. Wir finden die Musik und die Atmosphäre super», sagt er.