Das lange Warten hat ein Ende

Gestern hat Lidl in Romanshorn die 78. Filiale der Schweiz eröffnet. Die Romanshorner haben jahrelang auf diesen Moment warten müssen. Am ungeduldigsten waren Willi und Silvia Wiget.

Markus Schoch
Drucken
Die ersten Besucher: Das Ehepaar Willi und Silvia Wiget und Heinz Spiess (links). (Bild: Markus Schoch)

Die ersten Besucher: Das Ehepaar Willi und Silvia Wiget und Heinz Spiess (links). (Bild: Markus Schoch)

ROMANSHORN. Männer gehen ein und aus, die meisten mit Hemd und Krawatte, es sind aber auch Handwerker dabei. Im Laden selber treffen die Mitarbeiter letzte Vorbereitungen. Kurz vor 8 Uhr tritt Regionalleiter Dominik Lehmann vor den Laden, begrüsst die Wartenden und fragt, wer zuerst da gewesen sei. Als sich Willi Wiget meldet, drückt er ihm eine Schere in die Hand und lässt ihn ein Band vor dem Eingang durchschneiden. Damit ist sie eröffnet, die 78. Lidl-Filiale der Schweiz. In Sekundenschnelle, ohne Reden und Firlefanz.

Lange haben die Romanshorner auf diesen Moment warten müssen. Die Baubewilligung hatte Lidl seit 2005, die Bagger fuhren schliesslich 2009 auf, ein Jahr später sollten die Türen aufgesperrt werden. Tatsächlich stand das Gebäude an der Kreuzlingerstrasse zwei Jahre lang leer.

Der Reiz des Neuen ist verflogen

Willi Wiget und seine Frau Silvia sind nicht zum ersten Mal die ersten. «Wir gehen regelmässig an Geschäftseröffnungen», sagen die beiden. Auch als der Aldi schräg gegenüber eröffnet wurde, war das Ehepaar dabei. Es sei jedes Mal etwas Spezielles: Man könne sich gut umsehen und lerne das Personal kennen. Zudem gab es gestern ein Zückerchen: Die Kunden konnten verschiedene Produkte probieren.

Willi Wiget und seine Frau hatten auch keinen weiten Weg. Sie wohnen an der gleichen Strasse. Einige Kilometer fahren musste dagegen Heinz Spiess aus Zihlschlacht. Ihn habe die Neugier nach Romanshorn geführt, sagt er. Obwohl: Lidl kenne er bereits. In Amriswil habe es auch einen. Und er sei dort auch schon einmal zum Einkaufen gewesen.

Und in Arbon führt Lidl ebenfalls seit ein paar Jahren eine Filiale. Der Reiz des Neuen ist ein bisschen verflogen. Nebst dem Ehepaar Wiget und Heinz Spiess waren denn gestern auch nicht viele zur Eröffnung gekommen. Vielleicht ein Dutzend Personen wartete vor dem Eingang auf den Einlass.

Positive Reaktionen

Regionalleiter Lehmann war trotzdem zufrieden. «Wir können heute nicht mehr erwarten, dass 100 Personen bei einer Lidl-Eröffnung vor der Türe stehen.» Später am Tag sei aber «einiges los gewesen», sagt er am Nachmittag. Von den Besuchern habe er durchwegs positive Reaktionen erhalten. Viele hätten ihm gesagt, sie seien froh, dass der Laden endlich offen sei.

Für die Filiale in Romanshorn hat Lidl 16 Frauen angestellt, die bei Bedarf aber auch andernorts aushelfen. Weil nicht viel Zeit war, sei die Personalsuche nicht ganz einfach gewesen, sagt Lehmann.

Lidl führt in Romanshorn ein Sortiment mit 1700 bis 1800 Produkten, je nach Jahreszeit.