WEINFELDEN. Der HC Thurgau startete die Saison mit dem Freundschaftsspiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers und einer Party. Der neue Fansong zum Mitsingen soll zu guten Leistungen anspornen.
Das Freundschaftsspiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers verlor der HCT mit 4:5 zwar knapp, trotzdem herrschte an der anschliessenden Party im Inlinedrom ausgelassene Stimmung. Gegen 800 Fans, viele im HCT-Outfit, mit Schals und Plakaten feierten das Ende der langen Zeit ohne Eishockey.
Für jene, die mitten im Hochsommer im HCT-Tenue erschienen, war der Eintritt gratis. Der neue Fansong war zu diesem Zeitpunkt noch geheim, er wurde erst an der Party präsentiert. «Vielleicht hätte der HCT gewonnen, wenn wir ihn während des Spiels mit der neuen Hymne hätten unterstützen können», meinte ein Fan beim Verlassen der Eishalle. Denn im Lied, das Sänger und Gitarrist Heinz Wegmüller der Partyband Combox komponierte, heisst es: «Dä Pögg isch dinä, er zabled im Netz, än Jubelschrei ghörsch im Thurgau jetzt.»
Viermal konnten die Fans jubeln. Einmal weniger als die kleine Gruppe der St. Galler. Im Inlinedrom waren die HCT-Fans bei der Spielervorstellung und der Song-Taufe mit Taufgötti Daniel Markwalder unter sich. Am 14. September beginnt für die Thurgauer die Meisterschaft mit dem Heimspiel gegen Red Ice Martigny. Wenn dann die Fans den HCT mit dem Refrain «Olé, Olé Oh HCT, Thurgau isch dä Hit, do mached alli mit, Hockey das isch Spass und mer gend alli Gas» lautstark unterstützen, sollte die Saison mit dem Erreichen der Playoffs länger dauern als die letzte.