Bunt, fröhlich und mit Siegeswillen sollten die Kandidatinnen und Kandidaten der CVP Bischofszell und Umgebung in den Wahlkampf steigen, wünschte sich Ortsparteipräsident Thomas Diethelm am Neujahrsapéro.
SITTERDORF. «Wer kämpft, kann kein Verlierer sein», erklärte Diethelm in seinen Begrüssungsworten am gutbesuchten CVP-Neujahrsapéro in der Aula der Schulanlage Bruggfeld. Natürlich waren die bevorstehenden Wahlen auf Gemeinde- und Bundesebene ein Thema an dieser Veranstaltung. Mit einer nachdenklich machenden Geschichte sprach Diethelm den Kandidierenden Mut zu, nach dem schwierigen Jahr 2010 mit Siegeswillen und Überzeugung anzutreten.
Von der Partei wünschte er sich, dass sie sich darum bemühen möge, wieder Vertrauen in die Politik zu schaffen. «Mit Bewegung zu neuen Zielen» müsse das CVP-Motto für das neue Jahr lauten. Diethelm unterliess es nicht, Stadtammann Josef Mattle und der zurücktretenden Stadträtin Frances Bischof für die geleistete Arbeit zu danken. Der Anlass wurde musikalisch umrahmt von den Musiktalenten Effi und Ria Perger aus Zihlschlacht.
Im zweiten Teil informierte der neue Kantonsarzt, Mathias Wenger, über die Aufgaben seines Amtes. Für das neue Jahr wünscht sich Wenger, dass die Bevölkerung beim Essen der Ökologie mehr Aufmerksamkeit schenkt, sich mehr bewegt und beim Einkauf Produkte aus der Region bevorzugt. Stadträtin Hedy Hotz überreichte zum Abschluss dem Verantwortlichen für die Bischofszeller Spielplätze, Stadtrat Boris Binzegger, einen Scheck über 850 Franken. Das Geld hatte die CVP am Adventsmarkt erwirtschaftet. Es soll zur Sanierung des Spielplatzes Nagelpark beitragen. (sb)