Coop Bau+Hobby eröffnet

In Arbon gibt es einen Fachmarkt mehr: Am Donnerstag eröffnet im Morgental der neue Coop Bau+Hobby – mit Supermarkt und Tankstelle.

Drucken
Coop erweitert Präsent in Arbon. Eröffnung ist am Donnerstag. (Bild: Max Eichenberger)

Coop erweitert Präsent in Arbon. Eröffnung ist am Donnerstag. (Bild: Max Eichenberger)

ARBON. Um eine geographische Lücke im Filialnetz zu schliessen, war Coop Bau+Hobby seit längerer Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Standort in der Region Arbon. Gefunden wurde er schliesslich im Industriegebiet Morgental, das an der Peripherie der Stadt und in unmittelbarer Nähe des Anschlusses an die Umfahrungsstrasse ideal gelegen ist.

Eine Kombi-Verkaufsstelle

Entstanden ist dort eine Kombi-Verkaufsstelle mit Coop Bau+Hobby und einem Coop-Supermarkt. Abgerundet wird das Angebot durch einen Coop-Pronto-Shop mit Tankstelle, der gleich nebenan realisiert werden konnte. Insgesamt hat Coop in den Innenausbau und die Einrichtung der Räumlichkeiten fünf Millionen Franken investiert. Geleitet wird der Coop Bau+Hobby in Arbon von Geschäftsführer Andreas Lehner. Unterstützt wird er von seinem Stellvertreter Joel Bürgy, der auch den Coop-Supermarkt leitet. 29 Personen werden insgesamt beschäftigt.

55 000 Artikel

Das Sortiment der Abteilung Bau+Hobby deckt mit 55 000 Artikeln auf über 4000 Quadratmetern das gesamte Spektrum rund um Haus, Wohnung, Garten, Auto und Freizeit/Fitness ab. Zu den Schwerpunkten gehören das Sortiment für Heimwerker, aber auch das Gartenparadies. Zur Palette der Dienstleistungen zählen unter anderem der Holzzuschnitt, der Farbmischservice und der Heimlieferdienst.

Frischwaren im Supermarkt

Bei der Sortimentsgestaltung auf 491 Quadratmetern Verkaufsfläche legte Coop grossen Wert auf die Frischprodukte und eine ausgewogene Bio-Palette. Das Angebot des Coop-Pronto-Shops auf 120 Quadratmeter umfasst 2000 Artikel des täglichen Bedarfs. Die Tankstelle ist mit sechs Betankungsplätzen an drei Zapfsäulen ausgestattet. Ausserhalb der Shop-Öffnungszeiten steht ein Fastline-Tankautomat zur Verfügung.

Energiesparende Technik

Das ganze Gebäude wurde nach dem Minergie-Standard erstellt. Auf dem Dach des Gebäudes ist eine Photovoltaik-Anlage installiert. Die Verkaufsstelle wird in erster Linie mit der Abwärme der Kälteanlagen beheizt. Zur Verfügung stehen 161 Gratis-Parkplätze. Vom Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März, feiert Coop die Eröffnung mit zehn Prozent Rabatt und zahlreichen Sonderangeboten. (red.)