Christkindlimarkt bringt Advent

ARBON. Am Samstag wird die Adventszeit in der Altstadt mit dem traditionellen Christkindlimarkt eröffnet. Rund hundert Standbetreiber beteiligen sich. Auch der Samichlaus mischt sich ins Marktgeschehen.

Drucken
Am Christkindlimarkt gibt es Weihnachtsschmuck und vieles mehr. (Bild: Max Eichenberger)

Am Christkindlimarkt gibt es Weihnachtsschmuck und vieles mehr. (Bild: Max Eichenberger)

Zwischen 10 und 19 Uhr können Besucher zwischen den Standreihen auf dem Fischmarktplatz, entlang der Hauptstrasse, Kapellgasse, der Wallhalla- und Schmiedgasse flanieren. Von Schmuck über Töpferwaren, Krippenfiguren und Porzellan reicht das Angebot bis zu handgemachten Kerzen, gestrickten und genähten Handarbeiten. Auch Weihnachtsguezli, Kränze, Gestecke, Weihnachtsschmuck und Karten gibt es zu kaufen.

Gerichte von Asylbewerbern

Raclette, Suppe, Würste, Öpfelchüechli, Crêpes und heisse Marroni wecken Gaumenfreuden, dazu indische Currygerichte und Spezialitäten aus den Heimatländern von Asylbewerbern. Ein Becher Glühwein oder Punsch hilft gegen die angesagte Kälte.

Der Klaus kommt

Durch die Vorgabe des Veranstalters, dass nur handgefertigte Sachen und keine Handelswaren angeboten werden dürfen, hat der Christkindlimarkt seinen einzigartigen Charme bewahren können. Zur Einstimmung auf die Adventszeit wird auf diversen Plätzen zwischen den Marktständen besinnliche Musik gespielt. Der Samichlaus besucht die Kinder zwischen 16 und 17.30 Uhr. (red.)