BÜRGLEN: Saumässig viel Konfetti

Der Fasnachtsumzug lockte am Sonntag Hunderte Zuschauer ins Dorf. Er bildete den Abschluss der närrischen Tage.

Monika Wick
Drucken
Die Kollegen Gähwil in ihren Rennschweinen. (Bild: Monika Wick)

Die Kollegen Gähwil in ihren Rennschweinen. (Bild: Monika Wick)

Konfetti gehört genauso zur Fasnacht wie fantasievolle Kostüme und Guggenmusik. Da machte auch der Fasnachtsumzug in Bürglen am Sonntagnachmittag keine Ausnahme. Zuhauf wurden die kleinen, bunten Papierschnitzel mit Kanonen auf das Publikum abgefeuert oder direkt in die Kleider der Zuschauer gestopft. Unglaubliche 800 Kilogramm Konfetti hatte der Feuerwehrverein Bürglen an Bord seines Fasnachtswagens. Mithilfe von drei Kanonen, einem Gebläse und einem Konfettirohr erzeugten sie eine stetige Konfettiberieselung

«Unter die Konfetti haben wir noch 10000 Jasskarten gemischt», erklärte Roman Baumann vom Feuerwehrverein.

Mit ihnen machten sie Werbung für den «Donnschtig-Jass», an dem sich Bürglen beteiligt. Der «Donnschtig-Jass» wurde auch von den Hoheiten des Freistaates Moos und ihren Unter­tanen aufgegriffen. Auch sonst zeigten die Fasnachtsgruppen viel Fantasie bei der Gestaltung und scheuten keine Mühe beim Bau der Wagen. So drehte sich auf dem «Toblekopter» der Party Animals aus Weinfelden eine riesige Toblerone, während die Förbis aus Lenggenwil ihre eigene Gras-Skipiste mitführten.

Ein riesiger Dinosaurier aus Bischofszell

Bei den kleinen Umzugsbesuchern sorgten vor allem der riesige Dinosaurier der Gruppe Hobbyleutswiler aus Bischofszell und die Kollegen Gähwil mit ihren fahrbaren Rennschweinen für Begeisterung. Neben den Gastgebern, den «Schlosshülern», sorgte rund ein Dutzend weiterer Guggen für Stimmung am Fasnachtsumzug.

Der Kindermaskenball in der Mehrzweckhalle bildete den Abschluss der diesjährigen Fasnacht in Bürglen, welche unter dem Motto «Mac Burglish – macht die Schotten dicht» stand.

Monika Wick

weinfelden@thurgauerzeitung.ch