Vier Männer bringen hochstehende Musik ins Dorf. Am 25. November veranstalten sie ein Sinfoniekonzert mit dem slowakischen Orchester Cappella Istropolitana in der Mehrzweckhalle.
Mario Testa
mario.testa
Gute Klassikkonzerte kosten schnell mal 100 Franken Eintritt und sie gehen nur in den Musikhochburgen Luzern, St. Gallen oder Zürich über die Bühne. Gegen dieses Vorurteil unternimmt nun eine Bürgler Vierergruppe etwas. Als lose Gruppe «bürglen events» organisieren Armin Eugster, Erich Baumann, David Heer und Ueli Berger am 25. November ein hochstehendes Klassikkonzert in der Mehrzweckhalle. Ein Ort, der dafür sehr geeignet ist, sagt Gemeindepräsident Erich Baumann. «Die Mehrzweckhalle ist natürlich keine Tonhalle, aber sie hat gute akustische Bedingungen.» Der in Bürglen aufgewachsene, erfahrene Dirigent David Heer findet sogar: «Der Saal ist durchaus eine Tonhalle! Er ist richtig gut.»
Dank diverser Sponsoren – auch die Gemeinde Bürglen beteiligt sich mit 5000 Franken – kosten die Eintrittskarten nur gerade 30 Franken – ein Schnäppchen für ein hochstehendes Klassikkonzert mit Orchester. «Höhere Preise würde wohl nicht jeder zahlen können, so ist das Konzert aber etwas für jedermann», sagt Armin Eugster. «Es ist sicher eine Besonderheit, dass in einem Dorf wie Bürglen ein Sinfoniekonzert stattfindet.»
Es ist nicht das erste Mal, dass in Bürglen klassische Musik in der Mehrzweckhalle erklingt. Schon 2006 und 2011 fanden solche Konzerte statt. «Damals haben wir sie als Imagepflege für Bürglen betrachtet. Es mangelte an kulturellen Veranstaltungen im Dorf», sagt der ehemalige Gemeindeammann Armin Eugster. «Wir haben die Infrastruktur und mit David Heer auch einen sehr guten Dirigenten im Dorf.»
Und eben dieser Dirigent hat bei der Auswahl der Stücke darauf geachtet, dass es gehörfällige Melodien sind. Mit «Die Hochzeit des Figaro» und dem «Klarinettenkonzert in A-Dur» von Wolfgang Amadeus Mozart, Brahms «Konzert für Violine, Cello und Orchester in a-Moll» und Ludwig van Beethovens «Sinfonie Nr. 7 in A-Dur» will er eine breite Zuhörerschaft ansprechen. Als Orchester konnte er die Cappella Istropolitana verpflichten (siehe Kasten). Als Solisten treten Violinist Bartek Niziol, Cellist Sasha Neustroev und Klarinettist Diego Baroni auf – sie alle sind auch in Schweizer Orchestern tätig und haben schon unter Dirigent David Heer gespielt. Heute fliegt er nach Bratislava für die erste Probe mit dem Orchester. «Am Konzert Ende November in Bürglen wird die Cappella dann am Freitag anreisen, wir proben intensiv, geben das Konzert am Samstagabend und am Sonntag reist die Formation bereits wieder ab», sagt David Heer.
Gemeindepräsident Erich Baumann freut sich aufs Konzert. «Im Bereich der Volksmusik ist Bürglen mit dem Alpenland-Festival weitherum bekannt, dazu haben wir sehr viele tolle Vereine und nun kommt nochmals eine Attraktion hinzu – und sie ist speziell für die Einwohner von Bürglen gedacht, weshalb wir das Konzert auch finanziell unterstützen», sagt Baumann.
Vorverkauf: bei der Raiffeisenbank Bürglen, Tel. 071 626 99 00 oder an der Abendkasse