Lengwil. Die Zivilschutzregion Kreuzlingen führte im Gebiet Lengwil und Langrickenbach ihren Wiederholungskurs für die Pioniere durch. Zu dieser Region gehören die Gemeinden Bottighofen, Münsterlingen, Altnau, Güttingen, Langrickenbach, Lengwil und Kemmental.
Lengwil. Die Zivilschutzregion Kreuzlingen führte im Gebiet Lengwil und Langrickenbach ihren Wiederholungskurs für die Pioniere durch. Zu dieser Region gehören die Gemeinden Bottighofen, Münsterlingen, Altnau, Güttingen, Langrickenbach, Lengwil und Kemmental. Major und Regionskommandant Werner Ilg hatte zwei Pionierzüge aufgeboten. Der Auftrag an Vizekommandant Roger Reinhart und seine Zugführer Roger Fischer, Patrick Gantenbein und Patrick Haltner beinhaltete, in den Wäldern der Einsatzgemeinden diverse Wege, Treppen und Stege zu sanieren oder neu zu erstellen.
Im Güttingerwald Neuhof in Langrickenbach bauten die Pioniere eine neue Grillstelle mit Galgen, Sitzplätzen und einem Holzlagerdepot. Beim Lochmühleweiher in Lengwil mussten viele Wege saniert werden. Im steilen Wegabschnitt wurden Treppen eingebaut. Bei einigen Bachübergängen wurden ganze Brücken und Stege neu erstellt. Daniel Forster von der Zivilschutzorganisation Kreuzlingen konnte zusammen mit den aufgebotenen Angehörigen des Zivilschutzes bei idealen Wetterverhältnissen gute Leistungen erbringen. (bf)