Am Samstag feierte der Quartierverein Sittertal sein alljährliches Funkenfest. Peter Bätscher trat nach zwölf Jahren als Präsident des Vereins zurück.
BISCHOFSZELL. «Als es leicht zu nieseln begann, da dachte ich, dass es heute lange gehen könnte», sagt Elvira Kaiser. Sie schätzte die Dauer auf 26 Minuten und 25 Sekunden, bis der Kopf des Bööggs explodiert und gewinnt damit den Wettbewerb.
Platz zwei holt übrigens ihre Enkelin Sarah Kühne. Sie tippte 20 Minuten und 45 Sekunden. Tatsächlich muss aber mit einem langen Stab nachgeholfen werden, denn nach einer halben Stunde sind die Flammen des Funkens noch nicht bis zum Schneemann übergesprungen, und der Böögg würde wohl noch im nächsten Winter dort hängen.
«Das passierte letztmals vor drei Jahren», erinnert sich Philipp Sauder, der am Vorabend des Funkenfests das Präsidium des organisierenden Quartiervereins Sittertal antrat. «Das ist aber nicht weiter tragisch. Für uns ist wichtig, dass das Quartier zusammenkommt, und dass wir es miteinander gut haben.»