Was sich zunächst als gewagtes Unterfangen präsentiert hat, ist zu einem beliebten Anlass geworden. Das Glöggliair am kommenden Freitag fordert die Amriswiler Guggen dieses Jahr aber ganz besonders, reisen sie doch wenige Stunden später ab.
AMRISWIL. Mit der Verlegung des Paukenschlags schien der Marktplatz den letzten grossen Fasnachtsanlass zu verlieren. Doch die Glöggli Clique holt das närrische Treiben zurück auf den Platz im Zentrum. Denn schon seit ein paar Jahren haben die Amriswiler Guggen die Beizenfasnacht ins Freie verlegt. Grund dafür war nicht nur der Rückgang an dekorierten Beizen, in denen die Guggen hätten auftreten können, mit ihrer stattlichen Grösse hatte die Glöggli Clique oftmals auch kaum mehr Platz, um in den Beizen zu spielen.
Das Glöggliair auf dem Marktplatz hat sich seit dessen Gründung als beliebter Anlass etabliert, das Publikum geniesst den Open-Air-Abend auch dann, wenn das Wetter nicht ganz so mitspielt. Für die Glöggli Clique eine ideale Möglichkeit, sich dem Publikum zu präsentieren.
Inzwischen spielen etliche Gastguggen am Glöggliair auf. Unter ihnen auch die Amriswiler Marktplatzpfuuser, die am kommenden Freitag zum ersten Mal gemeinsam mit der Glöggli Clique auf der Bühne stehen. Für Glöggli-Präsident Adrian Widmer ein gutes Zeichen, zeigt es doch, dass sich die beiden Amriswiler Guggen mit grosser Offenheit begegnen.
Gefordert aber sind die Glöggli in diesem Jahr durch einen äusserst engen Zeitplan. Sie werden die Infrastruktur fürs Glöggliair erst am Freitagnachmittag aufstellen können. 16 Glöggli und 16 Helfer sind dann im Einsatz, damit das Publikum ab 19 Uhr bis 22 Uhr feiern kann. Spätestens um 23 Uhr beginnt der Abbau, er muss bis um ein Uhr beendet sein.
«Wir halten uns an die Nachtruhe um 22 Uhr», sagt Adrian Widmer, Präsident der Glöggli Clique. Deshalb gibt es auch weder mit Anwohnern noch mit der Behörde Probleme, die Bewilligung wird jeweils ohne Diskussionen erteilt.
Wenn um 19 Uhr das grosse Live-Konzert mit den fünf Guggen beginnt – es spielen Gassächlöpfer aus Gossau, Gassärassler aus Rorschach, Marktplatzpfuuser aus Amriswil, Chapf Chläpfer aus Engelburg und Glöggli Clique aus Amriswil –, steht eine leistungsfähige Festwirtschaft bereit, die nebst heissem Glühwein auch warme Speisen bietet. Ausserdem stehen eine Kaffeestube und mehrere Bars zur Verfügung.