Der Stadtrat will der Hotel Seegarten AG die Parzelle zwischen Hotel und Seestrasse auf der Basis eines Konzessionsvertrages überlassen. Die jetzigen Parkplätze gehen mittelfristig verloren. Ersatz für den Spielplatz bietet die neue Schulanlage Seegarten.
ARBON. Das Grundstück ist 2413 Quadratmeter gross. Es wird heute als öffentlicher Spielplatz genutzt. Künftig soll die Hotel Seegarten AG auf der Parzelle Parkplätze errichten können.
Denn die AG hat ein Problem: die heutigen Parkplätze entlang der Zufahrt befinden sich auf privatem Grund der Hector Bressan AG. Bressan will dort eine Wohnüberbauung realisieren.
Die Parkplätze werden darum mittelfristig dem Hotel nicht mehr zur Verfügung stehen. Ein entsprechendes Parkplatzangebot ist aber für den Hotelbetrieb existenziell. Die Stadt Arbon bietet nun Hand, indem sie dafür das jetzige Spielplatzareal zur Verfügung stellt. Von einem Verkauf wird abgesehen. Stattdessen überlässt die Stadt der Hotel Seegarten AG die Parzelle «zur teilweisen Nutzung als Parkplatz». Dies bedingt eine Umzonung.
Der Konzessionsvertrag, dem das Stadtparlament noch zuzustimmen hat, sieht gemäss Botschaft «die Überlassung befristet auf eine Dauer von dreissig Jahren gegen einen zu entrichtenden Bodenwert von 326 Franken pro Quadratmeter» vor.
Die Aufhebung des Spielplatzes ist für den Stadtrat vertretbar. Dies, weil gegenüber in der neuen Schulanlage Seegarten als Ersatz Spielmöglichkeiten geschaffen werden, die auch öffentlich genutzt werden können.