AMRISWIL: So viele Sponsoren wie noch nie

Die Guggenmusiker der Glöggli-Clique sagten ihren Sponsoren mit einem Fondue «Danke» und führten ihr neues Repertoire an Musikstücken vor.

Manuel Nagel
Drucken
Philipp Langenegger unterhält das Publikum am Sponsorenabend der Glöggli-Clique mit einer humoristischen Einlage. (Bild: Manuel Nagel)

Philipp Langenegger unterhält das Publikum am Sponsorenabend der Glöggli-Clique mit einer humoristischen Einlage. (Bild: Manuel Nagel)

Ein kräftiger Juchzer schallt durch den Glöggli-Keller, das Probelokal der Glöggli-Clique, wo 75 Gäste an den Tischen vor den noch nicht heizenden Fondue-Rechauds sitzen. Der freudige Aufschrei kommt von einem «Appenzeller Freund», verrät Adrian Widmer, Präsident der Glöggli-Clique. Weil die Guggenmusik heuer das 40-Jahr-Jubiläum feiern darf, überbringt der Appenzeller Grussworte.

Und der kurlige Mann hat gleich die Lacher auf seiner Seite, als er nebst den Glögglis und Sponsoren auch die «hochgeachtete ehrsame Politiker ond andere Goofe» begrüsst. Von der befreundeten Appenzeller Gugge «Glöggligumper Baarefödle» sei er, macht er den 75 Sponsorinnen und Sponsoren weis. In Tat und Wahrheit ist es Schauspieler Philipp Langenegger aus Urnäsch.

Nach der humoristischen Einlage, in der das Publikum zum Gaudi aller Anwesenden miteinbezogen wurde, und einem präsidialen Rückblick auf die letzte Fasnachtssaison werden die Rechauds angemacht und die Caquelons mit Käsefondue von den Glögglis serviert.

«Wir Glögglis sind heute eure Diener», meint Adrian Widmer zur Sponsorenschar, die so vielzählig wie noch nie den Weg in den Glöggli-Keller gefunden hat.

«Schälläfäscht» als Höhepunkt im Jubiläumsjahr

Nach den kulinarischen Genüssen gibt es was für die Ohren. Zuerst Ohrenpfropfen und danach die neuen Stücke, welche die Glöggli-Clique aktuell einstudiert. Darunter finden sich auch die Charthits «Hello» von Adele, «Hula Palu» von Andreas Gabalier und das textlich nicht ganz jugendfreie «S.O.B.» von Nathaniel Rateliff – mitreissend dirigiert von Obergugger Dario Schoch.

Auch etwas derb ist dann die Powerpoint-Präsentation zum 40-Jährigen, wiederum vorgetragen vom Vertreter der «Narreclique Glöggligumper Baarefödle».

Bevor schliesslich das Dessert serviert wird, blicken Sabrina Lehmann und Christoph Huser noch voraus auf den Höhepunkt im Jubiläumsjahr, das «Schälläfäscht» im November. An die tausend Gugger sollen nach Amriswil gelockt werden.