AMRISWIL: 14 Schultern tragen mehr

Ab Sonntag übernimmt ein neues 14-köpfiges Team die «Vollmondbar», die schon seit 2001 fix zum Veranstaltungskalender der Stadt gehört. Die neuen Betreiber sind altbekannte Stammgäste.

Manuel Nagel
Drucken
Urs Krattiger ist überzeugt, das Team um Gloria Stamm und Rainer Sprün­ken wird die «Vollmondbar» erfolgreich weiterführen. (Bild: Manuel Nagel)

Urs Krattiger ist überzeugt, das Team um Gloria Stamm und Rainer Sprün­ken wird die «Vollmondbar» erfolgreich weiterführen. (Bild: Manuel Nagel)

Manuel Nagel

manuel.nagel@thurgauerzeitung.ch

«Wir gehen nicht im Frust», sagt Urs Krattiger, aber sechs Jahre seien genug. «Es ist Zeit, um neuen Kräften Platz zu machen.» Seit 2011 hat das Team um ihn rund 70 Vollmondabende veranstaltet. «Der Monat ging dann plötzlich ziemlich schnell um», sagt Krattiger – und er meint damit, dass es immer schwieriger geworden sei, neue Ideen zu finden, was man den Besuchern bieten könnte.

Unter diesen Besuchern war häufig auch Gloria Cornelia Stamm zu finden. Vor etwa einem halben Jahr habe Reto Fürst sie angefragt, erinnert sie sich. Ob sie nicht mittun wolle mit einem neuen Team – und damit quasi hinter die Bar wechseln wolle.

Nach Gesprächen im Freundeskreis und der Zusage, dass auch aus diesem einige mitmachen würden, wurde der Führungswechsel aufgegleist. Reto Fürst blieb als einziger der bisherigen, sechsköpfigen Crew im Team dabei, das nun bereits auf 14 Personen angewachsen ist.

Das Kollektiv ist uns wichtig

Zu dieser Gruppe gehört Rainer Sprünken, ebenfalls regelmäs­siger «Vollmondbar-Besucher. Sprünken wurde zwar zum Präsidenten des Vereins gewählt, doch er und Vizepräsidentin Stamm betonen, dass die Hierarchien flach seien und es ums Kollektiv gehe. «Uns war wichtig, dass wir eine Truppe zusammenbekommen, die deutlich mehr als zehn Leute zählt», sagt Sprünken. So könne man kleinere Gruppen bilden, welche jeweils drei- bis viermal im Jahr einen Event organisieren würden, was auch die Last auf mehrere Schultern verteile.

Den Neuen ist bewusst, was das bisherige Team geleistet hat. «Wir treten in grosse Fussstapfen», meint dann auch Rainer Sprünken und schaut Urs Krattiger an. Der gibt das Kompliment zurück: «Für Amriswil ist es ein Glücksfall, dass ein so engagiertes Team die ‹Vollmondbar› übernimmt. Die sprudeln nur so vor Ideen.» Und Krattiger freut sich, künftig als Gast dabei zu sein. «Wir versuchen, möglichst jedes Mal ein Programm anzubieten», sagt Gloria Stamm. Ein-, zweimal im Jahr werde es auch etwas grösser sein. Und Stamm wünscht sich, dass die bisherigen Gäste der «Vollmondbar» treu bleiben und so auch das neue Team unterstützen werden.

www.vollmondbar-amriswil.ch