ALTNAU. Die sechste Klasse der Primarschule Altnau von Marianne Tschannen und die erste und zweite Klasse von Karin Fritsche bauten gemeinsam sogenannte Wildbienenhotels für den Altnauer Obstlehrpfad. Die Primarschule Altnau wurde dazu von den Altnauer Obstbauern angefragt.
ALTNAU. Die sechste Klasse der Primarschule Altnau von Marianne Tschannen und die erste und zweite Klasse von Karin Fritsche bauten gemeinsam sogenannte Wildbienenhotels für den Altnauer Obstlehrpfad. Die Primarschule Altnau wurde dazu von den Altnauer Obstbauern angefragt.
Das Problem ist, dass rund 40 Prozent der einheimischen Wildbienenarten vom Aussterben bedroht sind. Hauptsächlich, weil ihr natürlicher Lebensraum verschwindet. Es mangelt an Futterpflanzen und Nistplätzen. Zahlreiche Arten sind Opfer eines übermässigen Ordnungssinns: Indem Laub, Altholz, Steinhaufen oder Unterholz aus den Gärten verbannt wird, vertreibt man auch die Wildbienen.
Während zweier Tage haben die Schüler im Werkraum gesägt, gebohrt, gehämmert und geschnitten was das Zeug hält. Dabei entstanden insgesamt zwölf «Hotels», die bald entlang des Obstlehrpfades bewundert werden können.
Die Kinder arbeiteten in altersdurchmischten Gruppen zusammen. Dabei haben die Sechstklässler Verantwortung übernommen und den Kleinen angemessene Arbeiten zugewiesen.
Schulleiter Andy Berner