altnau. Gemeindeammann Beat Pretali appellierte an seiner Festrede an der Bundesfeier in Altnau an mehr Optimismus.
Die Bundesfeier in Altnau fand am 31. Juli statt. Das Akkordeon- und Gitarrenorchester Altnau lud auf dem Platz beim Sekundarschulhaus. Gemeindeammann Beat Pretali wünschte sich in seiner Festrede mehr Optimismus in der Schweiz. Nur der gemeinsame Wille habe über Jahrhunderte vieles bewegt. Er habe den Eindruck, dass es klemme in der Schweiz. «Eine Schweiz, die klemmt, bewegt nichts und bewegt sich nicht, der Antrieb der Schweiz hat Sand im Getriebe», sagte er. In Altnau sei dies anders. Hier habe die Bevölkerung Mut zu grossen Ideen.
Als Beispiel nannte Pretali das Hafenprojekt, das nun trotz Zweifeln möglich werde. Diesen Altnauer Geist brauche es in der Schweiz, es müsse wieder vorwärtsgehen, denn es warteten jede Menge Herausforderungen, sagte Pretali. Die Politik habe sich genug mit sich selbst beschäftigt, meinte der Redner. Optimismus stamme vom lateinischen Optimum, «das Beste». Es sei der Glaube gewesen, in der besten aller möglichen Welten zu leben. Er sei Optimist und lebe in Altnau, «der besten aller möglichen Welten», schloss Pretali seine Festrede. (kp)