ALTERSWILEN: Turnen eint die Region

Die turnenden Vereine aus dem Kemmental zeigten in der neuen Mehrzweckhalle Alterswilen eine unterhaltsame Show nach dem Motto «ächt jetzt?!». Es folgen zwei weitere Aufführungen am Freitag und Samstag.

Manuela Olgiati
Drucken
Die «Turnvereingoofe» zeigen ein gelungenes turnerisches Zusammenspiel mit ihren Vätern. (Bild: Andrea Stalder)

Die «Turnvereingoofe» zeigen ein gelungenes turnerisches Zusammenspiel mit ihren Vätern. (Bild: Andrea Stalder)

Bis auf den letzten Platz waren die Tischreihen in der neuen Mehrzweckhalle in Alterswilen am Samstagabend besetzt. Über ein «ausverkauftes Haus» an der Premiere freute sich OK-Präsident Jürg Hahn vom TV Neuwilen. 500 Gäste im Saal und 50 auf der Galerie spendeten kräftigen Applaus. Zu den einzelnen Szenen wurde viel gelacht. Ein Fitnessstudio und der Nachbau des Kemmcom Shops auf der Nebenbühne liessen erahnen, was die Turnerinnen und Turner mit ihren Gästen vorhatten: eine Reise durch das breite Angebot der vierzehn verschiedenen Abteilungen des Damen-, Frauen und Männerturnvereines Alterswilen sowie des Turnvereines Neuwilen. Dazu gehörte mitreissende Musik, eine gehörige Portion Humor und viel Kreativität. Bereits vor Weihnachten hatten die handwerklich geschickten Turner die Halle in einen Festsaal verwandelt, die Kaffeestube hergerichtet und die Bar im Zelt auf dem Schulhausplatz aufgestellt.

Bärtige Auswanderer aus Kanada auf der Bühne

Kurios und witzig seien manche TV-Sendungen, heisst es, genauso interpretieren die turnenden Vereine im Kemmental das Motto ihrer Turnshow «ächt jetzt?!» Vor allem, wenn ein bärtiger Auswanderer aus den kanadischen Wäldern plötzlich auf Kemmentals Bühne erscheint. Und wenn Damen in ihren Roben einen Tanz aufführen. Und dann noch die Jugis plötzlich mit Zalando-Paketen wild um sich werfen.

Im Licht der Scheinwerfer stellten sich schon zu Beginn der Turnshow die rund 250 Turnerinnen und Turner vor. Für beste Unterhaltung ist gesorgt und nebst schauspielerischen Talenten bewiesen die Turner natürlich auch beeindruckenden Sport. So folgten in einer originellen Choreografie Darbietung um Darbietung der einzelnen Abteilungen. Turnen in Perfektion bot Triangel, die Akrobatik-Formation mit Andi Koller, Sara Forster und Roman Steuble. Für Begeisterung sorgten die Turnerinnen am Barren und die Turner am Reck. Die Männerturner zeigten sich dynamisch an festlich gedeckter Tafel.

Die kleinen Geräteturner präsentierten ihre Darbietung am Barren. Die MuKis führten lustig vor, was Kinder tun, wenn sie gegen Regeln verstossen. Ob mit Tanzen im Kinderturnen, den «Turnvereingoofen» und ihren Vätern oder bei der jonglierenden Mädchenriege, der Funke sprang auf das Publikum über. Die Jugi der Nationalturner machte mit ihrer Bodenübung auch auf die Schweizer Meisterschaft in Alterswilen aufmerksam, die am 8. September stattfindet. Die Geräteturner zeigten vor, was sie als Senioren verkleidet akrobatisch so drauf haben.


Weitere Aufführungen:

Freitag/Samstag, 5./6. Januar,

jeweils 20.00, www.tvneuwilen.ch