194 Läufer, darunter auch zwölf Soldaten der Genietruppen, massen sich beim Schnellschten Bischofszeller.
Bischofszell. Die einen barfuss, viele mit Turnschuhen und einige mit Nagelschuhen: Am Freitagabend trafen sich beim Schnellschten Bischofszeller Einsteiger, Dreikäsehochs, Knaben und Mädchen der Jugi, Gelegenheits- und «richtige» Sportler zum Laufwettbewerb auf dem Sportplatz Bruggwiesen. «Der Anlass wird seit bald 40 Jahren durchgeführt», sagt der ehemalige Präsident des organisierenden TV Bischofszell Martin Zwicker, der als Speaker im Einsatz ist.
Das kümmert die Mädchen und Buben nicht, wichtiger ist für sie etwa die Befestigung der Startnummer oder der richtige Sitz von Schildmütze und Sonnenbrille. Starter Manfred Künzler hat denn auch alle Hände voll zu tun, um die quirligen Kinder und Jugendlichen in Schach zu halten. Eine Viererserie nach der andern schickt er mit seiner vorsintflutlich anmutenden Holzklappe auf die 80 Meter messende Laufstrecke. Mit den letzten Regieanweisungen von Mamis und Papis kämpfen die Buben und Mädchen um die Teilnahme am Final des Schnellschten Thurgauers.
Angesteckt von der Wettkampfatmosphäre wagt sich ein Dutzend WK-Soldaten der in der Zivilschutzanlage Bruggwiesen stationierten Genietruppen an die 80 Meter. Als schnellste Teilnehmer werden der Bischofszeller Sandro Brülisauer in 9,22 Sekunden und die 14jährige Hauptwilerin Shannon Keller in 10,65 Sekunden über die 80 Meter ausgerufen.
Rangliste: www.tvbischofszell.ch