7 Präsidenten, 4 Schulleiter, 40 Jahre

Erster Schulleiter der Jugendmusikschule Weinfelden war Jakob Greminger. Der Klavierlehrer, Schulmusiker und Chorleiter hatte während 21 Jahren die Aufbauarbeit geleistet.

Drucken

Erster Schulleiter der Jugendmusikschule Weinfelden war Jakob Greminger. Der Klavierlehrer, Schulmusiker und Chorleiter hatte während 21 Jahren die Aufbauarbeit geleistet. Es folgten Jeanette Suter und Reto Stocker, seit 1999 leitet Andreas Schweizer aus Steckborn die Jugendmusikschule, die heute Zentrum für Musik und Tanz heisst und seit bald zwei Jahren an der Ringstrasse 4 in Weinfelden wirkt. In den ersten drei Jahren nach ihrer Gründung 1968 durfte die Musikschule die Räume der Schul- und Kirchgemeinden benützen, von 1971 bis 1979 unterrichtete man am Malerberg, und von 1979 bis 2006 im alten Gewerbeschulhaus an der Falkenstrasse 2. Als der Kanton das Gewerbeschulhaus für seine Zwecke nutzte, zog man an die Ringstrasse 4 um. Erster Präsident der Jugendmusikschule Weinfelden war Alfred Althaus, ehemals Direktor der Thurgauer Kantonalbank in Weinfelden, dann folgten Hedi Schroff, Gottlieb Bänziger, Otto Bernet, Martin Briner und Marcel Tanner. Seit zehn Jahren ist Präsident Albert Rusch im Amt. Der Förderverein musikalis.ch unterstützt das Zentrum für Musik und Tanz in seinen Tätigkeiten. (es)