25 Jahre Starker Wandel

Der Drittwelt-Laden war bei seiner Gründung im Jahr 1990 eine Reaktion auf das veränderte Bewusstsein der Bevölkerung, was die Arbeits- und Lebensbedingungen der Bauern in den Ursprungsländern von Kaffee, Kakao und Bananen betrifft.

Drucken

Der Drittwelt-Laden war bei seiner Gründung im Jahr 1990 eine Reaktion auf das veränderte Bewusstsein der Bevölkerung, was die Arbeits- und Lebensbedingungen der Bauern in den Ursprungsländern von Kaffee, Kakao und Bananen betrifft. Das Label «Max Havelaar» für einen fairen Handel kam auf und viele waren bestrebt, mit dem Kauf von Drittwelt-Artikeln den Menschen eine Lebensgrundlage zu geben.

1990 Am 17. März wird an der Bahnhofstrasse in Amriswil ein Drittwelt-Laden eröffnet. Verkauft werden vornehmlich Handarbeiten, vorwiegend aus Indien, Afrika und Südamerika.

1993 Am 8. Februar wird der Drittwelt-Verein gegründet. Er soll für den Laden haften und damit die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter entlasten.

1995 Der Terra-Laden an der Bahnhofstrasse schliesst am 28. Februar seine Türen. Der Drittwelt-Laden, der am 22. April neue Räume an der Freiestrasse beziehen will, übernimmt einen Teil des Ladeninventars und wird zum Bio-Welt-Laden.

1997 Seit der Bio-Welt-Laden sein Sortiment um Frischprodukte, Brot und Wein erweitert hat, ist die Ladenfläche an der Freiestrasse zu klein geworden. Zudem ist die Lage abseits des Kundenstroms nicht ideal. Deshalb beschliessen die Vereinsmitglieder, ein Lokal an der Bahnhofstrasse zu übernehmen. Der Verein wird zum Welt-Verein. Die ursprünglichen Handelsartikel verschwinden langsam aus dem Sortiment, es wird verstärkt auf biologische Nahrungsmittel umgestellt.

1998 Der Vorstand des Welt-Vereins übernimmt die Verantwortung für den Laden, lässt aber dem – teilweise personell identischen – Ladenpersonal freie Hand.

2007 Erneut muss der Laden umziehen. Die Lokalität an der Bahnhofstrasse 35 scheint ideal. Tatsächlich bleibt der Welt-Laden bis heute an diesem Standort.

2015 Der Weltladen feiert am 9. Mai sein 25-Jahr-Jubiläum mit verschiedenen Attraktionen.