Weinfelden Blutkonserven können Menschenleben retten. Täglich wird der rote Lebenssaft bei medizinischen Eingriffen in grossen Mengen benötigt. «Blut zu spenden ist daher nicht einfach etwas, sondern ein grosser sozialer Dienst an der Gesellschaft», schreibt Andreas Thalmann, Aktuar des Samaritervereins Weinfelden, in einer Mitteilung. Seit vielen Jahren schon organisiert der Samariterverein Blutspendeaktionen. Ein besonderes Jubiläum durfte der Verein bei der zuletzt durchgeführten Aktion im Spätherbst feiern, die 20000. Spenderin. Denise Zürcher aus Weinfelden ist die Jubilarin. Andreas Baumann konnte zum 19999. Spender gratuliert werden, Mauro Kradolfer zum 20001. Alle drei Jubilare erhielten zum Dank einen Geschenkkorb. Ein persönliches Jubiläum feierte Gebi Bärlocher, dem bereits zum 75. Mal die Nadel zur Blutspende angesetzt wurde. Im kommenden Jahr führt der Samariterverein wieder drei Blutspendeaktionen durch. Die erste findet am Dienstag, 3. Januar, von 16.30 bis 20 Uhr im katholischen Pfarreizentrum statt. (red)