Zusammenarbeit mit Schönengrund

Der Samariterverein Hemberg hielt seine Hauptversammlung ab. Für den Samariterverein Hemberg war das erste Treffen in diesem Jahr die kürzlich abgehaltene Vereinsversammlung.

Ramona Frei
Drucken

Der Samariterverein Hemberg hielt seine Hauptversammlung ab.

Für den Samariterverein Hemberg war das erste Treffen in diesem Jahr die kürzlich abgehaltene Vereinsversammlung. Und damit war dies gleich auch ein Einstieg in ein neues Jahrhundert, nachdem ja das 100-Jahr-Jubiläum im vergangenen Jahr gefeiert worden ist. Vierundzwanzig Mitglieder trafen sich im Restaurant Rössli in Bächli, wo die Präsidentin Ramona Frei das Zepter durch die zahlreichen Traktanden führte.

Relevant für die Öffentlichkeit sind die Mutationen im Wahljahr. Drei neue Vorstandsmitglieder konnten gewählt werden. Dadurch werden die Präsidentin Ramona Frei, die Kassierin Luzia Aerne und die Materialverwalterin Misre Knöpfel in Zukunft das Vereinsschiff gemeinsam mit Marlen Altherr, Claudia Rechsteiner und Daniela Knöpfel weiter steuern.

Nicht ohne Grund waren zwei Gäste aus dem Samariterverein Schönengrund anwesend. Es ist nämlich für dieses Jahr eine intensive Zusammenarbeit der beiden Vereine geplant. So haben die beiden Kurs- und Technischen Leiter Andrea Raschle, Bächli, und Daniela Knöpfel, Schönengrund das Jahresprogramm bereits miteinander zusammengestellt. Die Mitglieder dürfen sich auf interessante Übungen, Vorträge und gesellige Abende freuen.