Speicher Aus der vor geraumer Zeit im Schosse der örtlichen Kulturkommission entwickelten Idee, in Speicher einen künstlerischen Wettbewerb durchzuführen, ist das von Kommissionspräsident Hermi Widmer konzipierte Projekt «Speicher krea(k)tiv» herausgewachsen. Dessen Ziel war es ursprünglich, im Hinblick auf die Wiedereröffnung des renovierten Buchensaals ein Bild oder gar eine der Saalwände zu gestalten. Die Wettbewerbsaufgabe bestand darin, das Thema «9042 Speicher» nach eigenen Vorstellungen möglichst treffend bildlich umzusetzen. Dafür stellte die Gemeinde den am Wettbewerb Teilnehmenden eine Grundplatte von einem Quadratmeter Grösse zur Verfügung. Ausgesetzt waren Preisgelder von zunächst 8500 Franken.
So entstanden in der Folge 17 Werke in den Kategorien «Erwachsene», «Jugendliche» und «Schulklassen». Beim Neujahrsapéro 2016 wurden die Arbeiten dann der Öffentlichkeit präsentiert. Eine Erhöhung der Preisgelder auf 13 800 Franken versetzte die Gemeinde in die Lage, sämtliche Werke für je 500 Franken anzukaufen und die einzelnen Preisgelder aufzustocken. Damit war die Basis gelegt, die Werke in diversen gemeindeeigenen Liegenschaften zu platzieren, was in der Zwischenzeit denn auch geschehen ist.
Im Sinne einer gewissen Nachhaltigkeit regte Hermi Widmer die Erstellung eines Werkkatalogs an. Er liegt nun vor und wird am kommenden Samstag, 6. Mai, 14.30 Uhr, im Hof Speicher vernissiert. In Kurzporträts werden darin die Schöpferinnen und Schöpfer der Werke, ihr Bezug zu Speicher sowie die Idee hinter dem jeweiligen Werk vorgestellt. In einer temporären Ausstellung schmücken bis zum 14. Mai auch sämtliche Werke die Räumlichkeiten des Hofs Speicher, der damit zu seinem 10-Jahr-Jubiläum einen besonderen Akzent setzen kann. (hü)
Vernissage
Samstag, 6. Mai, 14.30 Uhr, Hof Speicher. Die Ausstellung daselbst ist anschliessend bis am 14. Mai zu besichtigen.