Zukunft von Herisau mitgestalten

Die Stiftung Dorfbild und die Gemeinde Herisau führen am Samstag, 17. Mai, 9 bis 16 Uhr, die Zukunftswerkstatt durch. Bis am 3. April läuft die Anmeldefrist. Eingeladen ist die ganze Bevölkerung.

Drucken
Eine Visualisierung, wie das Dorfzentrum von Herisau auch aussehen könnte. (Bild: pd)

Eine Visualisierung, wie das Dorfzentrum von Herisau auch aussehen könnte. (Bild: pd)

HERISAU. Der neue Gemeindepräsident von Herisau, Renzo Andreani, hat ein Sieben-Punkte-Programm erstellt, das er möglichst schnell nach seinem Amtsantritt angehen will. Einer der Punkte lautet «Zukunftswerkstatt am 17. Mai, mit der Bevölkerung partizipativ die Entwicklung vom Dorf diskutieren».

Die Zukunftswerkstatt im Schulhaus Ebnet wird von der Gemeinde und der Stiftung Dorfbild durchgeführt. Sie ist Teil der Aktion «Herisau – vorwärts!». In den letzten Monaten haben in diesem Rahmen bereits drei Dorfführungen sowie ein Fotowettbewerb stattgefunden. Die Bevölkerung ist eingeladen, die Zukunft von Herisau mitzugestalten. In Gruppen entwickeln die Teilnehmenden Ideen, wie die Lebensqualität in der Gemeinde gefördert werden kann. Themenschwerpunkte sind «Siedlungsentwicklung, Zentrum, Ortsbild», «Wohnen, Freizeit und Arbeit» und «Herisau allgemein». Unter Umständen muss die Teilnehmerzahl beschränkt werden. (pk)

Anmeldungen bis am 3. April unter www.herisau-vorwaerts.ch