Wie wohnen Sie und was essen Sie auf Island?»

Antwort aus Island

Drucken
Am Zeichnen im Bjarmanes Kaffeehaus. Dieses Bild war Teil der Einladung zur Teilnahme am Projekt «Pieces of Skagaströnd», welche ich im Supermarkt, in der Tankstelle und auf der Skagaströnder Facebook-Seite platziert habe. (Bild: PD)

Am Zeichnen im Bjarmanes Kaffeehaus. Dieses Bild war Teil der Einladung zur Teilnahme am Projekt «Pieces of Skagaströnd», welche ich im Supermarkt, in der Tankstelle und auf der Skagaströnder Facebook-Seite platziert habe. (Bild: PD)

Seit fast zwei Monaten bin ich hier in Skagaströnd, einem Fischerdorf mit 480 Einwohnerinnen und Einwohnern im Nordwesten Islands. Ich wohne in einem einstöckigen Haus mit Wellblechdach, zusammen mit zwei Künstlerinnen. Das Haus gehört zur Nes Artist Residency, welche insgesamt zwölf Kunstschaffende beherbergt. Die Arbeitsplätze der Nes Kunstschaffenden befinden sich in einem Gemeinschaftsatelier in einer ehemaligen Fischfabrik direkt am Meer.

Während der letzten Wochen habe ich im Skagaströnder Kaffeehaus Bjarmanes Objekte von Menschen in Skagaströnd gezeichnet. Das war ein sehr anregender Arbeitsplatz mit Meersicht. Zwischen dem Zeichnen habe ich täglich eine frische, hausgemachte Suppe gegessen: Fisch-, Lamm-, Linsen- oder Gemüsesuppe mit selbst gebackenem Brot. Unter dem Titel «Pieces of Skagaströnd» habe ich die Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner eingeladen, mir ein ausgewähltes Objekt mit einer Geschichte, einer besonderen Bedeutung vorbeizubringen. Die Zeichnungen und die dazugehörigen Geschichten der Objekte sind jetzt im Kaffeehaus ausgestellt.

Die Künstlerin Katrin Keller ist Stipendiatin des Artist in Residence Stipendiums (AiR). Von Juli bis November 2017 arbeitet sie in Island. Einmal im Monat beantwortet sie in der Appenzeller Zeitung eine ausgewählte Frage mit einem Bild und einem kurzen Text. Leserinnen und Leser sind eingeladen, Fragen zu stellen. Mit Vermerk «Island» an: mail@ar-kulturstiftung.ch