Die ersten Arbeiten für den Bau der Wärmegewöhnungsanlage des Toggenburger Feuerwehrverbandes in Wattwil ist erfolgt. In den nächsten Monaten werden die Schiffscontainer aufgestellt und hergerichtet. Geübt wird ab dem kommenden Jahr.
WATTWIL. Am Donnerstag ist der Baustart für die Wärmegewöhnungsanlage (WGA) im Flooz erfolgt. Eine einheimische Bauunternehmung hat den Standplatz auf dem Areal der Schönenberger Recycling Toggenburg AG im Wattwiler Flooz geteert. Dieser ist bewusst leicht abschüssig gegen einen Schacht hin. So kann das Löschwasser, das die Feuerwehrleute bei den Übungen brauchen, abfliessen.
Bereits seit einiger Zeit stehen die ehemaligen Schiffscontainer neben dem Feuerwehrdepot. Diese werden aufeinander gestellt und miteinander verbunden. In einem Bereich wird ein Holzofen eingebaut, im anderen Bereich wird während des Betriebes die Umgebungstemperatur nicht steigen. «Mit dieser WGA bieten wir den Feuerwehrleuten aus der ganzen Region die Möglichkeit, realitätsnah zu üben», sagt Heiri Rhyner, Präsident des Toggenburger Feuerwehrverbandes.
Die WGA soll noch in diesem Jahr für Schulungen zur Verfügung stehen. Die Feuerwehren und der Toggenburger Feuerwehrverband können die Anlage ab kommendem Jahr für Übungen und Kurse nutzen. (sas)